Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,673,605 Magic Life Club
1,249,135 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Seite 2 von 4 1 2 3 4
Re: Erfahrungsaustausch #43504
20/11/2002 15:24
20/11/2002 15:24
Joined: Aug 2002
Beiträge: 25
Kärnten
C
cat-kin Offline OP
Member
cat-kin  Offline OP
Member
C

Joined: Aug 2002
Beiträge: 25
Kärnten
Hallo Petra!

Wie alles angefangen hat? Es ist eine wirklich lange Geschichte.

Ich habe seine innere Stimme nicht gehört. Innerlich hat er sich schon sehr lange damit beschäftigt. Doch zuerst war sein neues Leben - hier in Europa - viel zu Interessant für ihn. Wir hatten so viel Spaß. Er war sofort bei meiner ganzen Familie und bei allen meinen Freunden sehr beliebt. Alle beneideten mich wegen meinen Mann. Es war ein gutes Gefühl. Hatte ich doch vorher schon ein wenig Bedenken. Wie wird er sich einleben usw.

Mit dem Islam hat er mich total überrascht. Ich kann mich noch genau erinnern. Es war so mitte März. Wir sind zum Wochenende zu meinen Eltern gefahren - meine Schwester war zu Besuch. Freute mich auf ein paar wunderschöne Tage. Aber so sollte es nicht sein.
Am Freitag Mittag teilte er mir mit, er wolle in die Moschee. Ich sagte ok. Wußte ich ja noch nicht was alles passieren würde. Er blieb den ganzen Nachmittag. Kam nur nach Hause um zu Essen und dann war er auch schon wieder fort. Das ging das ganze Wochenende so. Ich war am Boden zerstört. Keine Erklärung noch sonst irgend etwas. Mein Leben schien aus allen Fugen zu geraten.
Mittlerweile habe ich mich an das 5 mal Beten am Tag gewöhnt.
Was mich aber viel mehr beunruhigt ist aber: Ich weiß nicht was er sich von seiner Zukunft erwartet. Er ist so strikt. Will nur seinen Weg gehen. Ich habe ihn schon so oft gesagt er muß auch rechts und links schauen. Seine Augen offen halten für neues. Aber er will das einfach nicht. Er glaubt ganz fest daran, dass sein Weg der richtige ist.
Ich glaube aber auch, dass er sich lieber von mir trennen würde als in seiner Religion Kompromisse zu machen.
Liebt er mich also noch wirklich????
Bin mir manchmal nicht so sicher. Wie lange halte ich noch durch. Alle meine Freunde fragen mich schon was mit mir los ist. Wenn sie mich sehen bin ich nur am Boden zerstört.
Viele wundern sich auch, dass ich nie mehr mit meinem Mann unterwegs bin. Erklärungen will ich nicht abgeben. Wie denn? Versteh ich doch sein Verhalten selber nicht.
Sein Verständnis für anders Gläubige ist einfach nicht vorhanden. Er wird aber sehr sehr viel von den anderen in der Moschee beeinflusst. Diese haben ja auch gesagt, er darf nicht mit mir verheiratet sein, da ich "anders" bin.
Wo bleibt das Recht seinen eigenen Weg zu gehen?

So, arbeiten muß ich ja auch, damit ein Geld in die Haushaltskasse kommt.

Ach ja. Er fliegt am 01.12.2002 für eine Woche nach Tunesien.

LG
ELKE

Re: Erfahrungsaustausch #43505
20/11/2002 15:45
20/11/2002 15:45
Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,611
Bayern
D
Dilan* Offline
Mitglied
Dilan*  Offline
Mitglied
D

Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,611
Bayern
Wenn er wirklich konsequent wäre, dann müsste aber Dein Mann auch überwiegend alleine für Euren Familienunterhalt sorgen.

Re: Erfahrungsaustausch #43506
20/11/2002 15:55
20/11/2002 15:55

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



und außerdem ist es inhaltlich nicht richtig, daß er nicht mit Dir verheiratet sein darf. Ein Moslem darf eine Christin o. Jüdin heiraten. Eine Moslemin nicht....
LG Anna

Re: Erfahrungsaustausch #43507
20/11/2002 16:13
20/11/2002 16:13
Joined: Aug 2002
Beiträge: 25
Kärnten
C
cat-kin Offline OP
Member
cat-kin  Offline OP
Member
C

Joined: Aug 2002
Beiträge: 25
Kärnten
Kannst du mir sagen wo es steht, dass ein Moslem mit einer Christin verheiratet sein darf.
Bitte wäre wichtig für mich!!!

DANKE FÜR EURE HILFE

LG ELKE

Re: Erfahrungsaustausch #43508
20/11/2002 17:22
20/11/2002 17:22
Joined: Oct 2002
Beiträge: 245
nrw
T
taba Offline
Member
taba  Offline
Member
T

Joined: Oct 2002
Beiträge: 245
nrw
hallo, elke
kann dir leider nicht mit ratschlägen weiterhelfen, da ich zuwenig erfahrung im zusammenleben mit einem moslem habe und auch nicht mit einem verheiratet bin.
möchte dir dennoch alles erdenklich gute für deinen weiteren weg wünschen. ich grüsse dich ganz herzlich taba

Re: Erfahrungsaustausch #43509
20/11/2002 18:35
20/11/2002 18:35
Joined: Oct 2002
Beiträge: 499
NRW
flipperli Offline
Mitglied
flipperli  Offline
Mitglied

Joined: Oct 2002
Beiträge: 499
NRW
Liebe Elke,

Koran Sure 2/221
Und heiratet nicht heidnische Frauen, solange sie nicht gläubig werden. Eine gläubige Sklawin ist besser als eine heidnische Frau......
***********************************************
Mit Heiden benennt der Koran alle Völker der Erde,
die kein göttliches Buch besitzen. Das heisst,
Juden und Christen sind Gläubige - Leute der Schrift.Die Kinder einer Mischehe zwischen einem Muslim und einer Jüdin, Christin und Muslima müssen islamisch erzogen werden. Gleich, ob es ein Junge oder ein Mädchen ist. Deswegen ist eine katholische Taufe islamisch nicht erlaubt. Der Grund: Der Islam erlaubt es dem muslimischen Mann eine Angehörige der Religionen der Schrift zu heiraten. Dieser muß er dann Religionsfreiheit gewähren. Ein solches Ausmaß an Toleranz ist eine Eigenheit des Islam, die man bei anderen Glaubenslehren und Völkern kaum antrifft. Die Kindererziehung muß hingegen islamisch sein (was eigentlich den Eheleuten vor dem Eintritt in die Ehegemeinschaft klar sein sollte). Der Grund dafür ist, daß der Islam zwar das o.g. Maß an Toleranz gegenüber der Ehefrau vorschreibt, aber das heutige Christentum bzw. Judentum nicht als komplett richtige Religion betrachtet. Der Islam kam ja, um das Christentum abzulösen und als endgültige Religion für die Menschheit. Deswegen sollen die Kinder einer solchen Ehe natürlich nach dem Islam erzogen werden. Zu den Verpflichtungen des Mannes bei der Erziehung seiner Kinder gehört, daß er gewährleistet, daß diese islamisch erzogen werden oder auch, daß die Kinder in ihm ein gutes Vorbild sehen. Er hat auch die Verantwortung für die finanzielle Absicherung seiner Familie.

Re: Erfahrungsaustausch #43510
20/11/2002 18:49
20/11/2002 18:49
Joined: Nov 2002
Beiträge: 9
Chemnitz
M
mabi Offline
Junior Member
mabi  Offline
Junior Member
M

Joined: Nov 2002
Beiträge: 9
Chemnitz
Oh Gott, das hört sich ja alles schrecklich an.

Zwar heisst es hier immer Bücher wie "Nicht ohne meine Tochter", etc. seien an den Haaren herbeigezogen, aber gewisse Parallelen entdecke ich doch.

Wünsch Dir alles Gute!

Re: Erfahrungsaustausch #43511
20/11/2002 19:13
20/11/2002 19:13
Joined: Aug 2002
Beiträge: 89
Bonn
K
Kartage Offline
Member
Kartage  Offline
Member
K

Joined: Aug 2002
Beiträge: 89
Bonn
Hallo

was genau willst du wissen,ich kann dir was darüber erzählen .
Du kannst gerne fragen stellen die werde ich aufjedenfall beatworten ......

Gruß Cherif [winken1]

Re: Erfahrungsaustausch #43512
20/11/2002 19:17
20/11/2002 19:17
Joined: Jul 2002
Beiträge: 314
Eilenburg
B
BouBou Offline
Member
BouBou  Offline
Member
B

Joined: Jul 2002
Beiträge: 314
Eilenburg
Hallo Elke,

ich habe bisher alles nur gelesen, aber jezt muss ich auch mal antworten.

Mein Tip für Dich: Besorge Dir einen Koran in deutscher Übersetzung und lies ihn!
Hier hast du viele Dinge genannte, die Dein Mann jetzt tut oder nicht tut, was entgegen dem Koran ist.

im Koran steht, dass Sauberkeit und Gepflegtheit von großer Bedetung sind, dass heißt neben den rituellen Waschungen auch, dass der BArt gepflegt wird und nicht einfach naurbelassen getragen wird. Desweiten ist man nur ein guter Moslem, wenn mann Religion und Familie gleichstellt, denn die Familie ist das höchste Gut, er darf Dich also wegen seiner Religion nicht vernachlässigen. Alle anderen Religionen (z. B. Katholiken) sind von einem Moslem zu akzeptieren, so schreibt es der Koran vor.

Das sind nur ein paar kleine Beispiele. Bitte lies den Koran, bilde Dir selbst ein Urteil und konfrontiere Deinen Mann mit Deinem Wissen!.

Solange Du unwissend und unsicher bist, stellt dein Mann die Regeln für dieses "Spiel" auf.

Wenn er sieht, dass Du dich auskennst, kann es durchaus sein, dass er sich dieses extreme Verhalten schnell wieder abgewöhnt.

Wenn nicht, dann versuche ihn zu verstehen. Viele Tunesier und auch andere Moslime sind seit dem 11. September und den Ereignissen in Djerba sehr patriotisch geworden. Das ist eine Art Auflehnung gegen den Hass, der ihnen derzeit weltweit entgegenschlägt.

Gruß Andrea

Re: Erfahrungsaustausch #43513
21/11/2002 09:04
21/11/2002 09:04
Joined: Oct 2002
Beiträge: 499
NRW
flipperli Offline
Mitglied
flipperli  Offline
Mitglied

Joined: Oct 2002
Beiträge: 499
NRW
http://www.efg-hoechst.de/islam/buch/Islam_99Fragen.html

Hier ist ein sehr interessanter Link, Fragen und Antworten aus dem Buch von H.Hübsch:
99 Fragen zum Islam

Gruss, Renate

Re: Erfahrungsaustausch #43514
21/11/2002 11:16
21/11/2002 11:16
Joined: Aug 2002
Beiträge: 25
Kärnten
C
cat-kin Offline OP
Member
cat-kin  Offline OP
Member
C

Joined: Aug 2002
Beiträge: 25
Kärnten
Hallo an alle!

Danke für eure Unterstützung.Ich finde es so lieb von Euch. Habe immer gedacht, dass ich alleine bin mit meinen Problemen.

Ich werde mir sofort eine Übersetzung des Korans besorgen.

Wer weiß wie der Verlag heißt?

Danke im vorhinein.
LG ELKE

Re: Erfahrungsaustausch #43515
21/11/2002 12:18
21/11/2002 12:18
Joined: Oct 2002
Beiträge: 499
NRW
flipperli Offline
Mitglied
flipperli  Offline
Mitglied

Joined: Oct 2002
Beiträge: 499
NRW
Der Koran, Gesamtausgabe. Kommentar und Konkordanz.
von Rudi. Paret (Herausgeber)



Gruss Renate

Re: Erfahrungsaustausch #43516
21/11/2002 12:48
21/11/2002 12:48
Joined: Sep 2002
Beiträge: 566
W.
W
winnola Offline
Member
winnola  Offline
Member
W

Joined: Sep 2002
Beiträge: 566
W.
Hallo,

wer von euch ist mit einem moslem verheiratet und hat schon kinder?
Würde gerne viel darüber wissen wie ihr sie erzieht z.b. nach der biebel oder koran , oder beides?
habt ihr sie taufen lassen?
mein mann hat gemeint bei den moslems gibt es sowas wie eine taufe nicht bei den jungen ist das die beschneidung aber wie ist es bei den mädchen wircklich erst bei der hochzeit?
hab auch sschon viel im koran gelesen aber antworten darauf hab ich noch nicht gefunden und würd es gern wissen .

vielen dank schon mal!!!

nic

Re: Erfahrungsaustausch #43517
21/11/2002 12:53
21/11/2002 12:53

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Hallo Nic,
Nein, es gibt bei den Moslems keine Taufe, denn sie sind ja keine Christen. Auch die Beschneidung ist kein vorgeschriebener islamischer Brauch, sondern ein traditioneller.
Nach islamischem Glauben wird jeder Mensch als Moslem geboren. Da muss man nicht in die Gemeinde aufgenommen werden, wie das bei Christen der Fall ist.
Hast Du selber Kinder?
Gruß
KAtja

Re: Erfahrungsaustausch #43518
22/11/2002 01:44
22/11/2002 01:44
Joined: Sep 2002
Beiträge: 566
W.
W
winnola Offline
Member
winnola  Offline
Member
W

Joined: Sep 2002
Beiträge: 566
W.
hi katja,

ja genau so hat es mir mein mann erklärt konnt ich doch nicht ganz verstehen wie man als moslem geboren wird .
nein kinder haben wir noch nicht müssen noch einwenig üben [Lächeln] !
ja und das wür ich doch gern wissen wie das dann alles so funktioniert , ich hab ja nichts gegen den glauben aber wenn wir hier weiter in deutschlad leben wollen wird sich z.b. meine tochter schwer tun mit anderen auszugehen zu dürfen das sind so meine ängste das sie vielleicht deswegen ausgegenzt wird .
wie gesagt noch haben wir keine kinder und ob es dann mal ein mädl wird ist ja auch nicht sicher aber die gedanken hab ich halt

hast du kinder?

LG

nic

Re: Erfahrungsaustausch #43519
21/11/2002 14:34
21/11/2002 14:34

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Tja, wie man als Moslem geboren wird, verstehe ich leider auch nicht, akzeptiere und glaube ich als ehemals Christin, nun Atheistin auch nicht. Jedem seinen Glauben und gut ist es.

Nein, wir haben keine Kinder und ehrlich gesagt würde ich mich, bevor ich Kinder mit einem muslimischen Mann in die Welt setzte, ganz genau informieren, wie die Lage, vor allem rechtlich im Land des potentiellen Vateres aussieht.

Und im übrigen kann ich mich nur Marion anschließen und mich über die rege Beschäftigung mit dem Koran und Islam etwas wundern. Ich denke mal, wenn sich die islamischen Herren hier in dem Maße mit unserer Religion und dadurch entstandenen Tradition beschäftigen würden, wie wir es permanent tun, dann sähe so manches anders aus.

Und ich denke auch, solange unsere Männer uns ihre Religion NICHT erklären können und oft von Tuten und Blasen keine Ahnung haben, solange müssen wir uns nicht Ihnen zuliebe ernsthaft damit auseinandersetzen, um hinterher doch nur wieder die Kompetenz zum Mitreden abgesprochen zu bekommen.

Ich klappe inzwischen die Ohren zu, wenn mein Mann (so alle 2 Monate mal [Ha!] ) waidwunde Augen kriegt und irgendwas vom Paradies und Alkohol und Schweinefleisch erzählt [Winken] . Solange er seine Religion nicht wirklich verinnerlicht und ernst nimmt und lebt, sehe ich nicht ein, was ich damit zu tun habe. Das ist mit dem Glauben wie mit der Schwangerschaft und dem Frieden: Ein bisschen davon gibt's leider nicht... [nixweiss1]
Gruß
Katja

Re: Erfahrungsaustausch #43520
21/11/2002 15:57
21/11/2002 15:57
Joined: Oct 2002
Beiträge: 109
Niedersachsen
Flimmer Offline
Member
Flimmer  Offline
Member

Joined: Oct 2002
Beiträge: 109
Niedersachsen
Ojee das hört sich ja alles séhr heftig an.
Mein Freund is Mulsem klar
Ich bin gläubige Christin.

Das wird ja noch ein Spaß werden.
Ich habe jetzt spontan 10000 Fragen weiß aber nicht wo ich anfangen soll.

Lieben Gruß
Petra

Re: Erfahrungsaustausch #43521
21/11/2002 16:07
21/11/2002 16:07
Joined: Sep 2002
Beiträge: 566
W.
W
winnola Offline
Member
winnola  Offline
Member
W

Joined: Sep 2002
Beiträge: 566
W.
hi katja

also das mit dem erkunfigen hab ich schon gemacht bei einem notar wollt ich ich festlegen lassen das wenn wir in tunesien leben würden ich jeder zeit mit meinen kinder ausreisen kann , dass ist aber nicht möglich.
solange wir hier in deutschland leben gelten die gesetze hier also nach deutschem recht so die scheidung sowohl auch das sorgerecht und heutzutage ist es ja auch so das nicht immer automatisch die mutter das sorgerecht kriegt auch hier in deutschland nicht.
aber was will man machen wir hätten gern kinder und das ganze nur aus glaubensgründen in den boden zu versänken rentiert sich auch nicht ,oder?
aber er hätte gern das seine kinder moslems werden und mit der taufe ist er nciht einverstanden aber das ist mir auch egal weil ich will sie ja nicht taufen sondern konfesionslos erziehen und sie dann selbst entscheiden lassen für welche religion sie sich entscheiden.
aber ich denk so einfach ist das nicht!
mal sehen , ich werd den koran mal genau lesen mein mann liest zurzeit auch die biebel das rechne ich ihm auch hoch an das macht nicht jeder .

also wenn sich jemand genauer damit auskennt würd ich es gerne wissen

danke

nic

Re: Erfahrungsaustausch #43522
21/11/2002 16:17
21/11/2002 16:17

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Da nützt dir der Koran auch nix, wenn Du mit Deinem Mann Tunesien betrittst, dann hat er das Recht, zu bestimmen, ob sie wieder ausreisen dürfen oder nicht. Ohne die Zustimmung des Vaters darf kein Kind das Land verlassen, so einfach ist das. Das kann kein Ehe- oder sonstwas Vertrag dieser Welt regeln. Dazu gehört ein gerüttelt Maß an Vertrauen.

Und ich verstehe immer noch nicht, warum Dein Mann Dir das nicht erklären kann, wenn er doch bekennender Moslem ist???!!! [Durcheinander]
Lieben Gruß
Katja

Re: Erfahrungsaustausch #43523
21/11/2002 17:06
21/11/2002 17:06
Joined: Sep 2002
Beiträge: 566
W.
W
winnola Offline
Member
winnola  Offline
Member
W

Joined: Sep 2002
Beiträge: 566
W.
hi katja

also der koran soll mir in dieser richtung nicht helfen sonder einfach den glauben besser verstehen kann.
erklären kann er mir das schon ich dachte nur das daß ja garnicht seien kann das jemand als moslem geboren wird.
und das mit der aussreise weis ich auch und ich vertraue ihm aber er meint ja das wir darüber nicht reden brauchen weil wir uns nicht scheiden lassen .
aber alles kann sich änder mein mann meine ehe ich mich also kann ich mir davor soviele gedanken machen wie ich will das leben kann man nicht planen man weis nie was kommt.
aber ich vertrauen ihm ohne zweifel, das hab ich auch nie anders gesagt oder gemeint.
ich mach mir halt meine gedanken weil man auch so viel schlechtes hört aber wenn ich auf die alle gehört hätte , hätte ich ihn ja nie heiraten dürfen.
und ich bereue es keine sekunde er ist einfach der beste zumindest für mich!!!

LG

nic

Re: Erfahrungsaustausch #43524
21/11/2002 17:20
21/11/2002 17:20
Joined: Jul 2002
Beiträge: 393
Augsburg
S
schnecke Offline
Member
schnecke  Offline
Member
S

Joined: Jul 2002
Beiträge: 393
Augsburg
Hallo Nic,

ich plage mich gerade mit ähnlichen Gedanken, obwohl ich noch gar nicht verheiratet bin. Das "passiert" erst im März. Meine Augen brennen schon vom Suchen nach Infos zu Eheverträgen islamisch/deutsch, wann gilt was, etc.
Auch denke ich an Kinder und frage mich auch, wie mein zukünftiger Mann wohl reagiert wenn ich sage, ich will unser Kind taufen lassen. Denn als Moslem in der Schule ist das nicht so einfach.
Bisher habe ich aber noch keine Antworten auf meine Fragen gefunden und denke mir manchmal, ich versuche alles von vornherein auszudiskutieren, zu lösen, bevor die Situation überhaupt eingetreten ist, da ich gerne alles unter Kontrolle habe. Aber vielleicht sollte ich mir auch ein wenig Gelassenheit aus Tunesien aneignen [Winken]

Lieben Gruß
Marion

Re: Erfahrungsaustausch #43525
21/11/2002 17:45
21/11/2002 17:45
Joined: Sep 2002
Beiträge: 566
W.
W
winnola Offline
Member
winnola  Offline
Member
W

Joined: Sep 2002
Beiträge: 566
W.
hi marion

das kann ich echt alles gut verstehen aber wir haben uns auch shcon lange gedanken darüber gemacht und wirklich es gibt keine eheverträge die wasserdicht sind.
aber ich muss sagen das ich auch keinen wollte ich vertraue ihm einfach und bin nicht so vermögend um das abzusichern wir haben auch ein konto zusammen .
aber das finanzielle intressiert ihn nicht ich bin da der verwallter.
er will nur immer sparen sparen für ein eigenes haus aber damit müssen wir uns noch zeit lassen weil das ist hier teuer und in T auch.
aber wie ich schon sagte das leben ist nicht planbar.
no risk no fun !!!

und wo wollt ihr heiraten ?

LG

nic

Re: Erfahrungsaustausch #43526
21/11/2002 18:36
21/11/2002 18:36
Joined: Oct 2002
Beiträge: 499
NRW
flipperli Offline
Mitglied
flipperli  Offline
Mitglied

Joined: Oct 2002
Beiträge: 499
NRW
Hallo,
ich setze mal den Link der IAF rein. Bezüglich Ehe-Verträge usw.......
Weiss nicht, ob er hier schon irgendwo steht, aber der Verein ist auch recht hilfreich bezügl. dieser Sachen.
http://www.verband-binationaler.de/

LG
Renate

Re: Erfahrungsaustausch #43527
21/11/2002 21:20
21/11/2002 21:20
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Hallo,
was den Koran angeht oder Bücher zum Thema Islam, schaut mal in die Rubrik Kunst und Kultur dort steht ein Thema mit Buchtipps wo sehr viele gute Bücher aufgeführt sind.

Claudia

Re: Erfahrungsaustausch #43528
22/11/2002 10:18
22/11/2002 10:18
Joined: Aug 2002
Beiträge: 25
Kärnten
C
cat-kin Offline OP
Member
cat-kin  Offline OP
Member
C

Joined: Aug 2002
Beiträge: 25
Kärnten
Hallo!

Ich möchte einmal eine wirklich blöde Frage stellen. Die scheinbar nur mich beschäftigt.
Tragen eure Männer keinen Bart. Meiner wie schon erwähnt schon. Aber er sieht grauenvoll aus. Total ungepflegt.
Er erklärt mir immer wieder, dass es im Koran so steht. Es muß so sein.
Er ist doch erst Mitte 20.
Versteht mich niemand. Er sieht einfach schrecklich aus. Oder soll das zu meinem neuen Leben einfach dazu gehören?

Alle Bekannten - keine Moslems - fragen mich, warum er den Bart nicht wenigstens pflegt. Ich kann darauf gar nichts antworten. Weiß ich doch nichts.
Vielleicht kann mir von euch wer sagen wo es genau steht und wie es bei euren Männern gehandhabt wird.

Danke
LG

Seite 2 von 4 1 2 3 4