|
 |
 |
 |
 |
Re: Was erwartet eine muslimische Frau nach ihrem Tod
#43387
06/01/2003 15:00
06/01/2003 15:00
|
Joined: Nov 2002
Beiträge: 144 Ingolstadt
mudschahidat
Member
|
Member
Joined: Nov 2002
Beiträge: 144
Ingolstadt
|
Hallo, Allah hat das Paradies geschaffen und die ERschaffung ist komplett, weil Er in einem hadith qudsi sagte:" Ich habe für meine rechtschaffenen Diener etwas vorbereitet, was kein Auge je gesehen hat.." Und weil der Gesandte Allahs (s.a.s) es in der Nacht von `Isra und Miraj sah und wegen anderer Beweise. Wird irgendein Mensch das Paradies betreten vor dem Tag der Auferstehung? Es gibt 2 Aspekte: 1.Es nur geistig betreten, wie es der Fall bei den Toten ist. Das ist bewiesen im Falle der Propehten und der Märtyrer dessen Seelen in den Körpern grüner Vögel sind,die durch das Paradies wandern .Das ist ebenfalls gekannt von den Ahadith in welchen der Prophet (s.a.s.) beshreibt, wie er das Paradies in seinen Träumen betreten hat, was mit der Seele und dem Geist zu tun hat. 2.In Bezug das Paradies zu betreten mit beidem, Körper und Seele, das wird am Tage der Auferstehung sein, für beide:Menschen und Jinn. Die einzigste Ausnahme ist Adam (a.s.). der im Paradies war, bevor er auf die Erde kam, wie es bei Ibn al-Qayyim und anderen erwähnt wurde.Und Allaah weiß es am besten. Es geht noch weiter LG Aicha
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Was erwartet eine muslimische Frau nach ihrem Tod
#43389
06/01/2003 17:52
06/01/2003 17:52
|
Joined: Nov 2002
Beiträge: 144 Ingolstadt
mudschahidat
Member
|
Member
Joined: Nov 2002
Beiträge: 144
Ingolstadt
|
Hallo ,
Safia zu deiner Frage bezüglich der Kinder:
Man muß diesen Punkt in 2 Teile teilen: 1. das Schicksal der Kinder von Muslimen 2. das Schicksal der Kinder der Andersgläubigen. In Bezug auf den 1. Punkt, das Schicksal der Kinder von Muslimen: Ibn Kathir sagte: In Bezug auf die Kinder der Gläubigen, ist keine Auseinandersetzung zwischen den Gelehrten. Al-Qaadi Abu Ya’laa ibn al-Farraa’ al-Hanbali überlieferte, daß Imaam Ahmad sagte: Es ist keine Auseinandersetzung betreffend der Tatsache, daß sie unter den Leuten des Paradieses sind. Dies ist etwas, was unter den Leuten (der Mehrheit der Gelehrten) sehr gut bekannt ist und dies ist etwas, wo wir uns definitiv sicher sind, inscha´allah.(Tafseer al-Qur’aan al-‘Azeem, 3/33).
Imaam Ahmad sagte: WEr hat irgendwelche Zweifel, daß die Kinder der Muslime im Paradies sein werden.?! Er sagte auch:es ist kein Unterschied zwischen ihnen in dieser Angelegenheit.(Haashiyat Ibn al-Qayyim ‘ala Sunan Abi Dawood, 7/83).
Imaam al-Nawawi sagte: die zuverlässigen Muslimischen Gelehrten, stimmen überein, daß jedes Muslimische Kind, daß stirbt zwischen den Leuten des Paradieses sein wird, weil es nicht verantwortlich ist. (hat noch nicht ds ALter erreicht wo alles angerechnet wird.)(Sharh Muslim, 16/207).
In Bezug auf den 2. Teil, das SChicksal der Kinder der Andersgläubigen:
Die Gelehrten weichen voneinander ab betreffend dieser Angelegenheit und es sind mehrere Ansichten:
-Daß sie im Pradies sein werden. Einige sagen, sie werden in Al-A´araaf (einem Platz zwischen Pardies und Hölle) sein. Und der Grund, warum sie dies sagen ist, weil dies ist das endgültige SChicksal der Leute von al-A´raaf ist. Dies ist die Ansicht der Mehrheit der Gelehrten wie es von ihnen überliefert wurde bei Ibn ‘Abd al-Barr in al-Tamheed, 18/96. Ihr Beweis:
Der Hadith von Samurah (r.a.), daß der Prophet (s.a.s.) die Kinder der Muslims und die Kinder der Muschrikeen mit Ibrahim (a.s.) sah. Überliefert von al-Bukhaari, 6640.
Hasnaa’ bint Mu’aawiyyah von Bani Suraym sagte:
Mein Onkel väterlicher seits sagte mir:"Ich sagte, O Gesandter Allahs, wer wird im Paradies sein?ER sagte: Propheten werden im Paradies sein, Märtyrers, Kinder werden im Paradiess ein und die Mädchen unter den babys die lebendig begraben wurden werden im Paradies sein. Ãœberliefert von Imaam Ahmad, 5/409; als da’eef eingestuft bei al-Albaani in Da’eef al-Jaami’, 5997.
-daß sie mit ihren Eltern in der Hölle sind. Al-Qaadi Abu Ya’laa legte diese Ansicht Ahmad vor. Aber Shaykh al-Islam (Ibn Taymiyah)wies darauf hin, das dies ein schlimmer Fehler sein.Siehe Haashiyat Ibn al-Qayyim ‘ala Sunan Abi Dawood, 7/87. Ihr Beweis:
Salamah ibn Qays al-Ashja’i sagte: Mein Bruder und ich kamen zum Propheten (s.a.s.)und sagte, daß unsere Mutter während der Jaahiliyyah gestorben ist und daß sie ihre Gäste ehrte und die Verwandschaftsbande gehalten hat, aber daß sie eine Schwester von uns lebdendig begraben hat während der Jaahiliyyah, die nicht das Alter der Pubertät erreicht hatte.ER sagte:der, der begraben wurde und derjenige der sie begraben hat sind in der Hölle,außer der Islam erreicht denjenigen der das Kind lebendig begraben hat und sie wrid Muslim.
Der hadeeth ist als hasan klassifiziert bei Ibn Katheer in al-Tafseer, 3/33, und vor ihm bei Ibn ‘Abd al-Barr in al-Tamheed, 18/120.
-daß sie danach gestestet werden und wer immer Allah dient wird das Paradies betreten und wer immer Allah nicht dient , wird die Hölle betreten. Dies ist die Ansicht der Mehrheit der Ahl al-Sunnah wa’l-Jamaa’ah,wie es von Abu’l-Hasan al-Ash’ari übermittelt wurde, und es ist die Meinung von al-Bayhaqi und vielen anderen Wissenschaftler.
Es ist ebenso die Meinung von Shaykh al-Islam Ibn Taymiyah. Er sagt, daß dies das ist, was die Texte von Imam Ahmad besagen und es ist die Ansicht welche am korrektesten betrachtet wird. bei al-Haafiz Ibn Katheer. ER sagte: diese Ansicht versöhnt alle Ãœberlieferungen und alle Ahadith die oben notiert wurden, ein den anderen Befürtwortend. Al-Tafseer, 3/31. Ihr Beweis: Anas sagte:Der GEsandte Allahs (s.a.s.) sagte: Vier (Arten von Leuten) werden am Tag der Auferstehung hervorgebracht: das Kind, der Geistesgestörte, derjenige der während der Fatrah (Periode zwischen 2 Propheten) und der sehr alte Mann. Alle werden in ihrer eigenen Verteidung sprechen, dann wird der Herr, gesegnet und erhoben sei Er, zu einem Hals der Hölle sagen "Komm hervor" ! Und Er wird zu ihm sagen "ich sandte Gesandte zu meinen Dienern, die von ihnen selbst waren.. Jetzt bin Ich der Gesandte selbst zu dir.trete hier ein (das Feuer).Die über die verfügt ist, daß sie unter den Verlorenen sein werden, werden sagen "O Herr, wie können wir es betreten, wenn wir versuchen ihm zu entrinnen? Und die, über die verfügt ist, zwischen den gesegneten zu sein, werden sich beeilen es zu betreten. Und Allah wird sagen: Ihr würdet mehr ungehorsam sein zu meinen Gesandten. So werden diese das Paradies betreten und diese die Hölle." Ãœberliefert bei Abu Ya’laa, 4224.
Ibn al-Qayyim sagte: das ist die vernünftigste Meinung, die alle Ãœberlieferungen versöhnt und alle Ahadith in Einklang bringt. Auf dieser Basis werden eingie im paradies sein, wie im hadith von Samurah und einige werden in der Hölle sein, wie im Hadith von A´isha. Die Antwort des Propehten (s.a.s.)zeigt dies, als er sagte:" Allah weiß am besten, was sie getan hätten, weil ER sie erschuf." Der Satz "Allah weiß am besten, was sie getan hätten, zeigt an, daß Allah weiß, was sie getan hätten wenn sie weiter gelebt hätten.Diejenigen, die Ihm dienten während des Tests, sind diejenigen, die Ihm gedient hätten, wenn sie in dieser WElt gelebt hätten.Und diejenigen, die Ihm ungehorsam waren während dieser Zeit, sind diejenigen, die Ihm ungehörsam gewesen wären, wenn sie in dieser Welt gelebt hätten.Dies zeigt, daß ER darüber Bescheid weiß, wsa nciht geschehen wird und wie es sein würde, wenn es geschehen würde. Und Allah weiß es am besten. (Haashiyat Ibn al-Qayyim ‘ala Sunan Abi Dawood, 7/87).
LG Aicha
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Was erwartet eine muslimische Frau nach ihrem Tod
#43394
06/01/2003 21:11
06/01/2003 21:11
|
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033 Gera
Claudia Poser-Ben Kahla
Moderatorin
|
Moderatorin
Mitglied***
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
|
ADAM UND EVA Frage: Was ist die Wahrheit über Adam, der vom Baum der Erkenntnis gegessen hat? Antwort: Im Alten Testament heißt es, daß Gott Adam in den Garten Eden setzte, damit er ihn pflege und behüte, und daß Er sprach: „Iß von jedem Baum im Garten, mit Ausnahme des Baumes der Erkenntnis von Gut und Böse, denn wenn du von diesem ißt, wirst du sterben.“ Dann wird gesagt, daß Gott Adam in Schlaf versenkte, eine seiner Rippen nahm und die Frau erschuf, damit sie seine Gefährtin sei. Weiter heißt es, daß die Schlange die Frau verleitet habe, vom Baum zu essen, indem sie sprach: „Gott hat euch verboten vom Baum zu essen, damit eure Augen nicht aufgetan werden und damit ihr nicht Gut von Böse unterscheiden könnt.“ Darauf aß Eva vom Baum und gab Adam, der ebenfalls aß; ihre Augen wurden aufgetan, sie wurden gewahr, daß sie nackt waren und bedeckten sich mit Blättern. Als Folge dieser Tat wurden sie von Gott getadelt. Er sagte zu Adam: „Hast du vom verbotenen Baum gegessen?“ Adam antwortete: „Eva hat mich verleitet, und ich aß.“ Gott tadelte dann Eva, und sie sprach: „Die Schlange hat mich verleitet, und ich aß.“ Dafür wurde die Schlange verflucht und zwischen ihr und Eva und zwischen ihren Nachkommen Feindschaft gesetzt. Und Gott sprach: „Der Mensch ist Uns ähnlich geworden und weiß, was gut und böse ist, und vielleicht wird er auch vom Baum des Lebens essen und ewig leben.“ Daher behütete Gott den Baum des Lebens.¹ ¹ Vgl. 1. Mose 2:16-18 und 3:1-19 Wenn wir diese Geschichte nach der äußeren Bedeutung ihrer Worte nehmen, wie es allgemein üblich ist, klingt sie höchst seltsam. Der Verstand kann sie nicht annehmen, bestätigen oder sich vorstellen; denn solche Geschehnisse, Einzelheiten, Gespräche und Vorwürfe stehen vernünftigen Menschen fern, um wieviel mehr Gott, Der dieses unendliche Weltall in der vollkommensten Gestalt und seine unzähligen Bewohner mit unübertrefflicher Ordnung, Kraft und Vollendung eingerichtet hat. Wir müssen überlegen: Wenn die wörtliche Bedeutung dieser Geschichte einem klugen Menschen zugeschrieben würde, würden zweifellos alle folgerichtig urteilen, daß diese Anordnung, diese Erdichtung nicht von einem intelligenten Wesen herrühren könne. Diese Geschichte von Adam und Eva, die vom Baum der Erkenntnis aßen, und von ihrer Vertreibung aus dem Paradies muß deshalb einfach als Gleichnis verstanden werden. Sie enthält göttliche Geheimnisse und umfassende Bedeutungen und steht wunderbaren Erklärungen offen. Nur die in das Geheime eingeführt sind und die dem Hof des Allmächtigen nahe sind, können diese Geheimnisse begreifen. Diese Verse des Alten Testaments enthalten also zahlreiche Bedeutungen. Eine dieser Bedeutungen wollen Wir jetzt erklären: Mit Adam ist sein Geist und mit Eva seine Seele gemeint. Denn an einigen Stellen der heiligen Bücher, in denen Frauen erwähnt werden, ist die menschliche Seele damit gemeint. Der Baum der Erkenntnis von Gut und Böse bezeichnet die menschliche Welt; denn die geistige und göttliche Welt ist vollkommen gut und reines Licht, aber in der irdischen Welt bestehen Licht und Finsternis, Gut und Böse als gegensätzliche Seinsweisen. Die Bedeutung der Schlange ist Bindung an die Menschenwelt. Dieses Verhaftetsein des Geistes mit der irdischen Welt lenkte Adams Seele und Geist von der Welt der Freiheit zur Welt des Zwangs und verleitete ihn, sich vom Reich der Einheit zur Menschenwelt zu wenden. Als Adams Seele und Geist die menschliche Welt betraten, verließ er das Paradies der Freiheit und verfiel der Welt der Bindung. Von der Höhe der Reinheit und des absolut Guten kam er in die Welt des Guten und Bösen. Der Baum des Lebens verkörpert die höchste Stufe in der bestehenden Welt: Die Stufe des Wortes Gottes und der allumfassenden Offenbarung. Darum blieb jene Stufe verwahrt, bis sie im Erscheinen der größten Universalen Offenbarung sichtbar und offenkundig wurde. Denn die Stellung Adams war in bezug auf das Erscheinen und die Offenbarung der göttlichen Vollkommenheiten in keimhaftem Zustand; der Rang Christi entspricht der Zeit des Heranreifens und Vernünftigwerdens; der Aufgang des Größten Gestirns¹ war die Stufe der Vollkommenheit des Geistes und der menschlichen Tugenden. Deshalb ist im höchsten Paradies der Baum des Lebens der Ausdruck für den Mittelpunkt vollkommen reiner Heiligkeit, nämlich der göttlichen allumfassenden Offenbarung. Vom Zeitalter Adams bis zur Zeit Christi sprach man wenig vom ewigen Leben und den allumfassenden himmlischen Vollkommenheiten. Dieser Baum des Lebens war die Stufe der Wirklichkeit Christi; durch Seine Offenbarung wurde er gepflanzt und mit ewigen Früchten geschmückt. ¹ Der Offenbarung Bahá'u'lláhs. Beachte nun, wie diese Auslegung der Wirklichkeit entspricht. Denn als sich Geist und Seele Adams mit der irdischen Welt verbanden, gerieten sie von der Welt der Freiheit in die Welt des Zwangs, und seine Nachkommen blieben in Knechtschaft. Diese Bindung von Seele und Geist an die menschliche Welt ist Sünde und wurde von Adam auf seine Nachkommen vererbt. Sie ist die Schlange, die immer im Geiste seiner Nachkommen lebt und mit ihnen im Kampf steht. Diese Feindschaft währt immerfort. Denn die Bindung an die Welt wurde zur Ursache der Unfreiheit des Geistes, und sie ist das gleiche wie die Sünde, die von Adam auf seine Nachkommenschaft übertragen wurde. Durch diese Bindung werden die Menschen von wesentlicher Geistigkeit und erhabener Stufe ausgeschlossen. Als der heilige Odem Christi und die geheiligten Strahlen des Größten Gestirns sich verbreiteten, wurden die menschlichen Wirklichkeiten, nämlich diejenigen Menschen, die sich dem Wort Gottes zuwandten und den Reichtum Seiner Gnadengaben empfingen, frei von dieser Bindung und Sünde, gewannen ewiges Leben, wurden aus den Fesseln des Zwangs gelöst und gelangten zur Welt der Freiheit. Sie wurden von den Schwächen der menschlichen Welt gelöst und mit den Tugenden des Königreiches gesegnet. Das ist die Bedeutung der Worte Christi: „Ich gab Mein Blut für das Leben der Welt.“¹ Das heißt: Alle Heimsuchungen, Prüfungen und Trübsale, selbst das größte Martyrium habe ich auf Mich genommen, um dieses Ziel, die Ãœberwindung der Sünde, zu erreichen. Damit ist die Loslösung des Geistes von der menschlichen Welt und sein Hingezogenwerden zum göttlichen Reich gemeint, damit sich Seelen erheben, die zum innersten Wesen der Führung der Menschheit werden und zu Offenbarungen der Vollkommenheiten des höchsten Königreichs. ¹ vgl. Johannes 6:51. Bedenke, wenn der Sündenfall in seinem buchstäblichen Sinn gedeutet würde, entsprechend den Annahmen der Anhänger des Buches¹, so wäre dies reine Ungerechtigkeit und völlige Vorherbestimmung. Wenn Adam sündigte, indem er vom verbotenen Baume aß, was war die Sünde Abrahams, des Ruhmvollen, und was war der Fehler Mose, des Sprechers mit Gott? Was war das Vergehen des Propheten Noah? Was die Ãœbertretung Josephs, des Aufrechten? Und was war die Schuld der Propheten Gottes, oder die Missetat Johannes des Täufers? Könnte es die Gerechtigkeit Gottes zugeben, daß diese erleuchteten Offenbarer der Sünde Adams wegen qualvolle Höllenpein ertragen müßten, bis Christus kam und Sie durch Sein eigenes Opfer von den schmerzhaften Martern befreite? Eine solche Vorstellung steht außerhalb jedes Gesetzes und jeder Regel, und kein vernünftiger Mensch kann sie annehmen. ¹ Juden und Christen. Nein, der Sinn ist, wie schon erwähnt: Adam ist der Geist des Menschen und Eva seine Seele; der Baum ist die menschliche Welt, und die Schlange ist jene Bindung an diese Welt, welche die Sünde ausmacht und die Nachkommen Adams befallen hat. Christus bewahrte durch Seinen heiligen Odem die Menschen vor dieser Bindung und befreite sie von dieser Sünde. Die Sünde Adams steht im Verhältnis zu seiner Stufe. Obgleich die Bindung an die irdische Welt auch gute Ergebnisse zeitigen mag, so ist sie doch im Vergleich zur Verbundenheit mit der geistigen Welt wie Sünde. Was für die Gläubigen noch eine gute Tat ist, kann für die Gott Nahestehenden schon Sünde sein. Dies ist außer Frage gestellt. So ist körperliche Kraft in Beziehung zu geistiger nicht nur mangelhaft, sondern sogar Schwäche. Ebenso erscheint das körperliche Leben im Vergleich mit dem ewigen Leben im Königreich als Tod. Darum nannte Christus das körperliche Leben Tod, als Er sprach: „Laß die Toten ihre Toten begraben.“¹ Obwohl jene Seelen körperliches Leben hatten, war dieses Leben in Seinen Augen Tod. Dies ist eine der Bedeutungen der biblischen Geschichte von Adam. Denke nach, bis du die anderen findest. ¹ Matthäus 8:22 Das war ein Auszug aus dem Buch "Beantwortete Fragen" von Abdu'l-Baha, welches Sie hier kostenlos downloaden oder hier bestellen können. http://www.wiederkunft.at/adam_und_eva.html
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Was erwartet eine muslimische Frau nach ihrem Tod
#43404
08/01/2003 08:40
08/01/2003 08:40
|
Joined: Nov 2002
Beiträge: 144 Ingolstadt
mudschahidat
Member
|
Member
Joined: Nov 2002
Beiträge: 144
Ingolstadt
|
Hallo an alle,
also ehrlich gesagt und daß ist nun auch nicht böse gemeint, kann ich schreiben wie oder was ich will, ich glaub die Mehrheit will das gar nciht verstehen. Weil ihr Bild vom Islam schon vronherein klar ist und sie eigentlich nur die Antworten hören wollen, die sie für sich schon bereit haben.Also die Texte was mit einem Kind passiert waren doch klar verständlich. Erst mal ist das Paradies eine Sache, die noch niemand gesehen hat außer der Prophet (s.a.s.)bei seiner Himmelsreise (Miraj). In so fern bringen Detailfragen auch ncihts. Allah hat uns einiges im Qur´an mitgeteilt, aber eben nur einen Bruchteil. @Safia: Wo zitier ich denn ? Wenn ich euch etwas über ein Thema erzähl und nicht meine beweise dazu liefere, wo ich das Ganze her habe, dann könnt ich ja viel den ganzen Tag erzählen. Oder glaubt ihr mir alles, egal ob ich es euch beweise? Also ich glaub nicht alles, was man mir erzählt, da will ich schon sehen, worauf er das gründet, was er sagt. Was war denn nicht klar, wa sich über die Kinder schrieb? Sie werden geprüft werden und Allah weiß am besten, welchen Weg sie auf Erden eingeschlagen hätten. Dementsprechend wird die Abrechnung sein.
LG Aicha
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Was erwartet eine muslimische Frau nach ihrem Tod
#43405
08/01/2003 11:27
08/01/2003 11:27
|
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033 Gera
Claudia Poser-Ben Kahla
Moderatorin
|
Moderatorin
Mitglied***
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
|
Aicha ich finde e nicht okay wenn du schreibst das wir nur unsere Antwort die wir eh schon parat haben, hören wollen, das ist sicher bei uns ganz und gar nicht so, denn dann würde ich mich nicht tage hinsetzen und Fragen stellen oder auch Zitate aus dem Netz rein stellen.
Zitieren tust du schon und zwar schon bei dem Thema mit Adam und Eva, wir fragten nach weil eben im Zitat oder in deinen Worte nur von Adam die Rede war.
Man kann sicher auch mal sagen das weiß ich nicht, denn auch ich weiß nicht alles und bin gern bereit zu lernen.
Wie Karim schrieb, ist auch die katholische Kirche nicht unschulig, wenn ich es mal so sagen darf, was zum Beispiel Kinder angeht. Kinder werden unschuldig geboren und wachsen auf auch das unschlulig, wer sie zu Schuldigern macht das sind wir Erwachsenen aber das wollen viele nicht hören. Kinder sind doch so leicht zu beeinflussen, sie zu manipulieren usw. man sieht es ganz klar am beispiel Kindersoldaten, sie müssen eine Waffe tragen und sind noch nicht mal 12 Jahre alt.
Welcher Religion steht es zu, zu sagen das Kinder schulig usw. sind, meiner Meinung nach keiner.
Und deshalb bin cih froh keiner Religion anzugehören und trotzdem habe ich meinen Glauben.
Claudia
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Was erwartet eine muslimische Frau nach ihrem Tod
#43406
08/01/2003 12:39
08/01/2003 12:39
|
Joined: Nov 2002
Beiträge: 144 Ingolstadt
mudschahidat
Member
|
Member
Joined: Nov 2002
Beiträge: 144
Ingolstadt
|
Hallo,
also wenn ich was nicht weiß, dann bin ich die erste die das sagt, weil ich mir meiner Worte und deren Tragweite bewußt bin. Bevor ich was falsches sage, sag ich lieber nichts. Aber ich weiß nciht was du nun genau meintest.
Ich hab euch geschrieben, wie der Islam das Thema Paradies sieht. Das kann man nun akzeptieren oder nciht. Das kann jeder für sich entscheiden. Und das meinte ich mit Anworten, die einem nicht passen. Egal was über Islam geschrieben wird zu einem Thema oder wie es der Islam eben sieht, wird danach diskutiert weil es nicht paßt. Fragen ist ok, wenn man ehrlich wissen will. Aber man muß dann auch die Antwort akzeptieren. In einem anderen Forum z.B. erklärte mir eine Theologin, daß im Christentum künstliche Befruchtung (auch mit dem Samen des eigenen Mannes verboten sei). Kann ich auch nicht nachvollziehen, aber das ist eben ihr Glaube und gut ist. Soll ich mit ihr jetzt anfangen, wie unsinnig das ist? Es ist ihr GLaube und fertig. Ich hab was Neues gelernet und erkannt oder wieder mal erkannt, das wäre nciht meins. Fertig...mehr ist es nicht. Und so ist es hier auch. Ich erzähle gerne über den Islam..beantworte Fragen, wenn ich es kann....das kann dann jeder akzeptieren oder nicht. Und daß wir Muslime immer alles blind glauben...ich lad jeden gerne zu unseren Unterrichten ein, nur um mal zu hören, wie wir dem SCheikh Löcher in den Bauch fragen. Der Islam ist unsere , eigene, frei gewählte Religion und alles was ich bis jetzt gelernt habe, kann ich akzeptieren. Könnte ich mit der Hälfte der Dinge nicht leben, dann wäre es nicht meine Religion. Keiner muß den Islam gut heißen. Für mich ist er es, aber deswegen akzeptier ich Meinungen die dagegen sind. keiner muß meinetwegen den Islam lieben.
LG Aicha
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Was erwartet eine muslimische Frau nach ihrem Tod
#43407
09/01/2003 01:15
09/01/2003 01:15
|
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033 Gera
Claudia Poser-Ben Kahla
Moderatorin
|
Moderatorin
Mitglied***
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
|
Aicha ich verstehe dich, und finde es auch oaky wenn du uns Fragen beantwortest, aber genau das ist es doch es wird immer tiefer gefragt und wenn wir mel ehrlich sind, und egal welche Religion uns anschauen, ist es denn wirklich diese Religion? Warum entstehen Kriege, zum größten Teil doch wegen den Religionen. Der Balkankrieg http://www.bakhash.de/interest.htmIran-Irak Krieg: . Allgemeine Ursachen: Der Konflikt wurde ab 1979 mit einer Intervention des Irak im Iran zugespitzt. wegen den historischen Traditionen der Konfliktlösung in der irakischen Gesellschaft (Militärverschwörung und Militärputsch), wegen den Ambitionen der irakischen Staatsführung gegenüber ihren regionalen Nachbarn (Unzufriedenheit des Iraks mit dem 1932 festgelegten Grenzvertrag; besondere Rolle des Irak in der arabischen Welt; interne Machtrivalitäten), wegen den Auseinandersetzungen zwischen Staat und Opposition im Irak (Erfolge der Baath-Partei gegen innere Konkurrenten: Kommunisten, Kurden, schiitische Opposition), wegen Religionskonflikten zwischen Schiiten und Sunniten. http://www.hls.sha.bw.schule.de/konflikt/iranirak/iranirak.htmPalästina usw. http://www.hls.sha.bw.schule.de/konflikt/israel/israel.htmWarum wenn die Religionen so gelebt werden wie sie es vorschreibt? Claudia
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|