EU Verkehr: 13.06.06 Gotthard-Autobahn A2 bis ca Anfang Juli noch gesperrt geschrieben von: Redaktion
Die Gotthard-Autobahn A2 bleibt wegen mehrerer schwerer Felsstürze noch bis mindestens Anfang Juli 2006 zwischen Amsteg und Wassen gesperrt. Die Gefahrenstelle kann mittlerweile zwischen 6 und 21 Uhr bei guter Sicht auf der parallel verlaufenden Kantonsstraße passiert werden, dazu ist jedoch eine Ausnahmegenehmigung erforderlich.
Diese wird für Busse nur erteilt, wenn die Reisenden nachweislich im Kanton Uri übernachten. Alle Fahrzeuge werden einzeln kontrolliert und begleitet!
Folgende Umleitungsstrecken sind möglich:
Einreise über Schaffhausen/Konstanz/Bregenz:
- A4/A14 über Zug/Luzern, den Brünig- und Sustenpass (Achtung: Breite auf 2,50 m begrenzt) nach Wassen und anschließend durch den Gotthard-Tunnel (oder Pass);
- A4/A14 über Zug/Luzern, den Brünig-, Grimsel- und Nufenenpass;
- A13 über Chur und den San Bernardino-Tunnel (Achtung: Baustellen!) oder den Lukmanierpass.
Einreise über Basel
- A6/A8 über Thun/Spiez, Interlaken und den Sustenpass (Achtung: Breite auf 2,50 m begrenzt) nach Wassen und anschließend durch den Gotthard-Tunnel (oder Pass);
- A6/A8 über Thun/Spiez, Interlaken, den Grimsel- und den Nufenenpass;
- A6 über Thun/Spiez, den Autoverlad Lötschberg (Achtung: Höhenbeschränkung 2,90 m) und den Simplonpass.
Über die Westschweiz:
- A9 über Martigny/Brig und den Nufenenpass oder den Simplonpass;
- A9 über Martigny, den Grossen St.Bernhard-Tunnel und Aosta.
Aktuelle Infos zur Lage am Gotthard erhalten Sie auch auf der Internetseite
www.tcs.ch. http://www.rda.de/html/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=1689&mode=thread&order=0&thold=0