...@ Sony
Ich weiss das, weil ich mich dafür interessiert/informiert habe ;-)
Werde ja auch erst am 21.03. volljährig und deshalb wollte ich das gerne wissen (auch wenn ich es jetzt für die nächste Reise gar nicht mehr brauche).
Übersetzen würde ich es selber (oder von meinem Franz.-Lehrer in der Berufsschule
Das Beglaubigen kann man bei uns in der Gemeindeverwaltung machen. Da gibst du dann mit dem Schreiben noch Kopien der Ausweise von deinen Eltern dazu ab und sie beglaubigen dann mit einem Stempel die Unterschrift deiner Eltern.
Das ist manchmal gratis oder bei uns CHF 5.- (ich arbeite ja in der Gemeindeverwaltung).
Also nicht so teuer.
Damit du auf der sicheren Seite bist, würde ich das auf jeden Fall machen lassen und nach TN mitnehmen.
LG
Pina
![[winken1]](graemlins/winken1.gif)