[Big Grin] Kinder ist vielleicht nicht ganz das richtige Wort. Unser Sohn war zu dem Zeitpunkt 14 und unsere Tochter 17.

Als wir vor 3 Jahren in Monastir waren, waren die Kinder genauso begeistert wie wir und kaum in Deutschland schleppte unsere Tochter Reiseprospekte an und wollte so schnell wie möglich wieder dort hin.

Ich muss sagen, eins der großen Probleme war das Essen. Wir hatten AI und trotzdem saßen wir auch mal mit knurrenden Magen im Zimmer. Ich bin sonst nicht so ein Nöhlsepp, aber dieses Mal hat sogar unser Sohn (noch friedlicher als ich, soweit das überhaupt möglich ist [Wink] [Smile] )gemeckert.

Mein Mann ißt nunmal gern Fleisch und mag nicht den ganze Tag auf einer Möhre rumkauen. Selbst mir reichte es, als ich aus meinem Kaninchen (zumindest lt.Schild) Gräten zog. Und ich bin mir ganz sicher, dass der Hammel, aus dem sie die "Hamburger" vom letzten Abend gemacht haben, an Altersschwäche gestorben ist. So hat es auf jeden Fall geschmeckt. Als wir heimflogen, hatten wir alle Probleme mit dem Magen. Unsere Tochter wurde sogar auf Salmonellen untersucht, was dann Gott sei Dank nicht der Fall war.

Und wie gesagt - wir sind jetzt keine Nörgler aus Prinzip, denn in Monastir sind wir alles satt geworden und haben auch gerne die nationalen Spezialitäten gegessen (obwohl ja couss couss für meinen Mann nach wie vor Vogelfutter ist [Wink] [Big Grin] )

Dann lag unser Hotel am Pops der Welt eh der Insel. Wir sind dann immer mal mit dem Taxi nach Midoun gefahren, was ich ja auch nicht soo toll fand. Das Wetter war nicht so klasse, aber dafür war es halt Dezember.

Vielleicht lag es auch an uns, dass wir einfach mit den falschen Erwartungen dorthin geflogen sind. Es gibt auf dem Festland einfach viel mehr zu sehen und zu erleben.

LG Maxima