ich will was richtig stellen. ich hatte bischen gegoogelt, aber der artikel wurde von mir absichtlich nicht in die touristik gestellt - sondern allgemein - es war auch nicht bei tunisair - aber weil es doch immer heisst, dass alle maschinen vor dem abflug doppelt und dreifach auf die technik und den zustand kontrolliert werden. und noch was: ich selbst fliege sehr gerne mit tunisair und finde das bordpersonal wirklich sehr nett und zuvorkommend. ich fühle mich dort immer sehr gut aufgehoben - sowohl in den linien- wie in den chartermaschinen. aber wenn man so richtig viel fliegt (ich leidenschaftlich gerne), kann man so allerhand erleben. übrigens habe ich gerade gestern wieder meinen flug nach monastir gebucht und freue mich riesig drauf. ich fliege von münchen am 15.01. in der früh. diesmal fliege ich mit neckermann, da ich mit meiner tunesisch-deutschen firma in hammamet bzw. den dortigen rechtsanwälten erst nochmal einige grundlegende besprechnungen führen muss. ich habe genau 14 tage zeit um alles zu regeln - in der zeit habe ich meine wohnung in hammamet centre (genaue adresse unbekannt, soll aber bei der medina sein). danach bin ich wieder in münchen - wenn alles gut geht, haben wir gäste für die fifa wm 2006 (die staatliche tunesische erlaubnis haben wir aber die reisekosten sind für tunesische geldbeutel sehr sehr hoch).