|
|
 |
 |
 |
 |
Kakerlaken...
#39022
11/07/2005 08:36
11/07/2005 08:36
|
Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,079 hier
Nela
OP
Mitglied*
|
OP
Mitglied*
Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,079
hier
|
Sachen gibt's...: Fall vom Amtsgericht Bad Homburg (veröffentlicht in NJW - RR 1996, 820 f.): Die Kläger machten in Tunesien Urlaub und bekamen in ihrem Hotelzimmer „Kakerlaken-Besuch“. Die Kakerlaken liefen hierbei über die Bekleidung der Kläger. Aufgrund dieser Tatsache warfen die Kläger ihre Kleidung einfach weg. Wieder zuhause angekommen verklagten sie ihren Reiseveranstalter auf Schadensersatz wegen vertaner Urlaubszeit und Wertersatz für die Kleidungsstücke. Jedoch kamen sie an einen wenig verständnisvollen Richter, denn dieser wies ihre Klage ab. Zusammenfassung aus den Entscheidungsgründen des Urteils: Nach Auffassung des Richters gehören Kakerlaken in Tunesien zu den Haustieren und treten in allen Hotels (auch Spitzenhotels) auf. Dies ist nach Ansicht des Richters auch nicht zu verhindern. „Kakerlaken sind zwar ein lichtscheues, lästiges Ungeziefer, wie auch andere Insekten, die ebenfalls häufig in südlichen Ländern auftreten, aber bisher ist noch kein anderer Reisender nachweislich auf die Idee gekommen, Kleidungsstücke einÂfach wegzuwerfen, weil einige Kakerlaken damit Kontakt hatten, denn die Kakerlaken gehören als Geradflügler zu der Insektenfamilie der Schaben, die auch in Deutschland nicht selten auftreten und sich vornehmlich in warmen Backstuben sowie warmen Heizungsschächten aufhalten. Jeder deutsche Bäcker kann ein Lied von den Kakerlaken singen und er käme nicht auf die Idee, seine Mehlvorräte wegzuwerfen, weil Kakerlaken damit in Berührung kamen. Die Kakerlaken sind abgesehen von ihrem massenhaften Auftreten generell ungefährliche InsekÂten. Wenn sich die Kläger vor den Kakerlaken geekelt hätten, dann hätten sie ihre Kleidungsstücke waÂschen können, aber es bestand überhaupt keine Veranlassung, die Kleidungsstücke wegzuwerfen. Wenn die Kläger den Kakerlaken aus dem Weg gehen wollten, dann hätten sie nicht nach Tunesien reisen dürfen, zumal sie offensichtlich überempfindlich sind.“
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Kakerlaken...
#39027
11/07/2005 23:26
11/07/2005 23:26
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
Zitat: Ich glaube, die Zimmer werden an der Rezeption jeweils nur an eine Insektenart vergeben, damit es keine sozialen Konflikte gibt!!
![[Breites Grinsen]](images/icons/grin.gif)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Kakerlaken...
[Re: mummay1]
#39039
25/03/2007 17:23
25/03/2007 17:23
|
Joined: Feb 2005
Beiträge: 1,110 Hessen
AliBaba
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Feb 2005
Beiträge: 1,110
Hessen
|
Antwort auf:
Es lebe die Schabe!
yep, schon mal 'men in black 1' geguckt? 
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Kakerlaken...
[Re: mummay1]
#39042
25/03/2007 18:41
25/03/2007 18:41
|
Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,258 Schweiz
jambo
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,258
Schweiz
|
ich weiss gar nicht, warum immer soviele leute sich über kakerlaken aufregen......die gehören zu tunesien, genau wie es hier in europa ameisen oder spinnen usw.gibt. hat überhaupt nichts mit schmutzig oder sonst was zu tun. nur das problem ist, wenn man nicht sauber macht und aufpasst, vermehren die sich wahnsinnig schnell und das ist nicht sehr schön. mein jüngster sohn ist im öffentl.spital in sousse geboren....ich kann mich sehr gut erinnern, dass die wände im zimmer voller kakerlaken waren.....ich habe mein bett etwas von der wand gezogen, weil ich angst hatte, dass diese sonst aufs bett rüber krabbeln.....  tja, andere länder, andere sitten!!! 
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|