Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,689,203 Magic Life Club
1,266,113 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Impfung #38996
07/07/2005 13:14
07/07/2005 13:14
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5
Weil am Rhein
C
claudi_und_oli Offline OP
Junior Member
claudi_und_oli  Offline OP
Junior Member
C

Joined: Jul 2005
Beiträge: 5
Weil am Rhein
Hallo zusammen,

wir sind neu hier im Forum, weil wir zum ersten mal nach Tunesien reisen. Ich habe hier die verschiedensten Informationen zum Thema IMPFEN gelesen. Soll man oder soll man sich nicht gegen Hepatitis impfen lassen. Und natürlich die Frage was kostet das?

Ich war heute beim Arzt und habe direkt nachgefragt!

Er meinte wir sollen uns impfen lassen.
Dann habe ich gefragt was das kostet.

Er sagte es kostet nichts, wenn ich mich mit gegen Hepatitis A und B gleichzeitig impfen lasse.
(Kombinationspräparat)

Also habe ich mir heute die erste geben lassen.
In 4 Wochen muss ich noch eine abholen. Dann habe ich den vollen Schutz gegen Hepatitis A.

6 Monate später kommt dann die 3. Spritze dran. Dann habe ich auch den Schutz gegen Hepatitis B.

Also mein Tip: Einfach mal nachfragen ob es was kostet. Ich bin jedenfalls froh, dass ich es gemacht habe.

Gruß an alle.

Oliver

Re: Impfung #38997
07/07/2005 22:08
07/07/2005 22:08
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Hallo,

Herzlich Willkommen hier im Forum.
Viel Spaß bei uns.

Wie alt bist du denn, denn die Kosten hängen immer vom Alter ab, bis zum 18. Lebensjahr sind diese Impfungen kostenfrei, oder du arbeitet ist einem Beruf wo es erforderlich ist.

Wenn du jetzt nach Tunesien fliegst, hast du noch keinen vollen Impfschutz deshalb sollte man min. alle 3 Impfungen vor dem Urlaub sich geben lassen, wenn man dies nur wegen dem Urlaub macht.

Claudia

Re: Impfung #38998
08/07/2005 00:53
08/07/2005 00:53
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5
Weil am Rhein
C
claudi_und_oli Offline OP
Junior Member
claudi_und_oli  Offline OP
Junior Member
C

Joined: Jul 2005
Beiträge: 5
Weil am Rhein
Hallo,

zum Alter, ich bin 41 und meine Frau 39.
Und trotzdem wird es bezahlt.
Es ist auch keine berufliche Reise.
Vielleicht ist das ja von Bundesland zu Bundesland verschieden?

Vollen Hepatitis A Schutz hat man nach der 2. Spritze, so mein Arzt. Bei B geht es länger.

Gruß Oliver

Re: Impfung #38999
08/07/2005 07:42
08/07/2005 07:42
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Hallo,
also bei uns hier bekommt man diese Impfungen bis zum 18. Lebensjahr kostenfrei oder immer wenn man med. Berufe ausübt.

Alles andere muss selbst gezahlt werden.

Hier bekommt man viele Infos zu diesen Impfungen, ist sehr interessant:
http://www.lebertransplantation.de/hav-hbv-impfung.htm

Re: Impfung #39000
08/07/2005 07:46
08/07/2005 07:46
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Hallo,
ich habe jetzt eben noch mal geschaut und normaler Weise ist es nicht von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich wer diese Impfungen bezahlt.

natürlich gesund
Wer bezahlt die Hepatitis-Impfungen?
Sendung vom 02.03.2004
Hepatitis.-B-Impfung werden von den gesetzlichen Krankenkassen bei Säuglingen, Kleinkindern, zwischen dem 11. und 15., in manchen Gebieten bis zum 18. Lebensjahr bezahlt.

Fragen Sie Ihre Krankenkasse nach den derzeitigen Bedingungen. Die Reiseimpfung Hepatitis A muss immer selbst bezahlt werden. Fragen Sie Ihren Arzt. Die Injektion von Gamma-Globulin, die sogenannte passive Immunisierung, ohne Aktivierung der Körper-Abwehr bietet keinen sicheren Schutz vor Hepatitis A und ist vor Auslandsreisen nicht mehr zu empfehlen. In Zeiten einer Epidemie oder kurz nach einer vermuteten Infektion mit Hepatitis-Viren ist es sinnvoll, einen Schutz zu verabreichen, der so lange währt, bis die akut vorgenommene Impfung anschlägt. Dieser relative Schutz währt immerhin 2-4 Monate. 10 Tage nach der Hepatitis-A-Impfung besteht bereits ein 95%iger Schutz. Für den Direktschutz bei Hepatis-B-Infektion gibt es Anti-B-Hyperimmunserum. Es sollte immer mit der aktiven Impfung kombiniert werden. Die A+B-Kombination, 3 Impfungen wie Hepatitis B reicht nur 5 Jahre, dann muss 1x aufgefrischt werden. Erwachsene, die häufig ins Ausland reisen, sollten, besonders, wenn sie einer der Risikogruppen angehören, diese Impfung wahrnehmen. Die Kosten sind in den allermeisten Fällen selbst zu tragen aber lohnend. In beruflichen Risikogruppen muss der Arbeitgeber für den vollständigen Impfschutz und die notwendigen Auffrischungen aufkommen. Risikogruppen für Hepatitis A, die geimpft werden sollten: Medizinisches Personal, Laborpersonal, das mit Körperflüssigkeiten und Stuhl Kontakt hat, Personal in Kindertagesstätten und Kinderheimen o.ä., Reinigungskräfte und Küchenpersonal in Kliniken, Kontaktpersonen von Erkrankten oder bei Hepatitis-Ausbruch unter Homosexuellen und Drogenabhängigen, Patienten mit chronischen Lebererkrankungen, bei denen keine Antikörper gegen HepatitisA nachweisbar sind.

Merke:
Vor der Impfung gegen Hepatitis A sollte bei vor 1948 Geborenen eine Serumuntersuchung auf Antikörper vorgenommen und nur dann geimpft werden, wenn keine Antikörper vorliegen. Für später Geborene gilt das nur dann, wenn diese angeben, Symptome einer Hepatitis in ihrem Leben gehabt zu haben. Sie sollten auf jeden Fall geimpft werden, wenn die Kriterien dies erfordern.

zuletzt aktualisiert: 02. März 2004 | 11:30

http://www.mdr.de/hier-ab-vier/natuerlich-gesund/1242011-hintergrund-1241890.html

HepatitisA:
2 Impfungen im Abstand von 6 Monaten schützen für 10 Jahre.


Hepatitis B:
3 Impfungen:
1. Tag X
2. Tag X plus 4 Wochen
3. TagX plus 6 Monate
Der Schutz reicht 10 Jahre.

Säuglinge ab dem Beginn des dritten, fünften und dreizehnten Monats. Ungeimpfte Jugendliche zwischen dem 11. und 18. Lebensjahr impfen.


Der Kombinationsimpfstoff A+B ist erst ab dem 2. Lebensjahr zugelassen. Eine generelle Impfung aller Kinder gegen Hepatitis A ist zur Zeit nicht erforderlich.

Ausnahmen: Auslandsreisen und Epidemien im eigenen Land.


Hepatitis-A-Impfung=Indikationsimpfung; Hepatitis-B-Impfung=Regelimpfung bei den dafür bestimmten Jahrgängen. Impfung nur, wenn nötig.