Hallo,

natürlich wird man in den Souks und auf den Märkten angequatscht und es wird versucht die Touristen zum Kaufen zu überreden. Das gehört zu Tunesien, wie das Meer und der Strand. Das Handeln gehört natürlich auch zu Tunesien - zu allen arabischen Ländern. Wer feststellt, daß er diese Art Einzukaufen nicht mag, bzw. nicht damit zurechtkommt, der sollte einfach aus seinen subjektiven Erfahrungen lernen und die Souks einfach aus seinen Ausflugsplänen aussparen. Ansonsten würde ich jedem, der die Atmosphäre in den Souks bzw. auf den Märkten noch nie erlebt hat oder sie so liebt wie ich es tue, empfehlen, sich mitreißen zu lassen und sich den örtlichen Gegebenheiten anzupassen und das Treiben zu geniessen. Dazu gehört auch, daß man nicht anfängt mit einem Verkäufer zu handeln, sich dann preiseinig wird und dann plötzlich keine Lust mehr zum Kaufen hat..... Verständlich, wenn die Verkäufer da sauer werden.
LG Anna