Huhu

bin noch ein Neuling hier im Forum, finde es aber super interessant hier.

Da wir fast jedes Jahr nach Tunesien fahren (meine Mutter dieses Jahr schon das 21. Mal in das gleiche Hotel) sind wir mit dem Trinkgeld, das wir gegeben haben immer gut gefahren.

Das Zimmermädchen bekommt meistens 5 Dinar in der Woche. Da meine Mutter immer einige Kleidungsstücke mitnimmt, die sie nicht mehr trägt, bekommt das Mädchen die auch immer.
Seit ca. 3 Jahren ist es aber so, dass man einen Zettel schreiben muss, wo bestätigt wird, das die Sachen auch wirklich für das Zimmermädchen bestimmt sind. Nicht das es nachher so ausgelegt werden kann, es sei gestohlen.
2003 hatten wir ein Zimmermädchen, das auch geraucht hat. Sie fragte mich einmal nach einer Zigarette. Ich gab ihr eine, was ist schon eine Zigarette. Sie meinte dann gleich ..... nicht weitersagen. [Schüchtern] Danach bekam sie zum Trinkgeld jeden Tag noch eine Zigarette. Außer wo sie frei hatte *g*... wurde abgesprochen. War ein super herzliches Verhältnis.

Die Kellner bekamen zu jeder Mahlzeit 1 Dinar. Den steckten sie aber auch schnell und heimlich ein. Da es in der Küche (sagte uns der Ober)eine gemeinschaftliche Kasse gab.

Trinkgeld beim Taxifahrer... hm... da wird eigentlich immer großzügig aufgerundet. Außer, wenn ich das Gefühl habe man möchte mich abzocken.

Da wir als *fast Einheimische* *gg* den Preis vom Hotel bis nach Sousse kennen, wollte uns doch letztes Jahr ein Fahrer ganz dreist übers Ohr hauen. Im Taxi ausgehandelt den Preis, meinte er dann während der Fahrt es würde doch viel teurer.
Ich hab den angeschaut wie ein Auto und sagte er solle sofort anhalten oder eben den Zähler anstellen. Der wollte einfach nicht anhalten... ich hätte die Tür aufgerissen... aber da hat er dann doch den Zähler noch angestellt. So jemand bekommt dann natürlich kein Trinkgeld mehr. Ich gebe gerne, aber wenn ich abgezockt werde, ist es aus. Aber so etwas ist mir in der ganzen Zeit auch nur einmal passiert.

Sooo mal aufhören mit meinem Roman *g*..... und schon richtig auf den Juli freuen, dann geht es wieder in die *alte Heimat*

Gruß Smilchen