Also, ich liebe Tunesien das will ich mal vorausschicken... Und ich möchte in der nfolgenden Eidruckaufstellung gar nicht auf die "Schuldfrage" eingehen.

In den Tourisctenzentren finde ich nämlich auch, dass es nur noch ums Geld geht. Wenn man nichts kauft wird man beschimpft. Und es ist nicht so dass ich nichts kaufe, nur da ich schon so viel von dem Porzellan habe, suche ich mir eben nur noch spezielle Sachen, die über das Normalsortiment der Touristenläden hinaus gehen. Ich habe aber auch dies aufgegeben, denn wenn ich einen Laden betrete um zu sehen, ob es da sowas gibt, hab ich sofort das Problem, dass ich was kaufen muss, um nicht beschimpft zu werden. Das war fürher nicht so. Nein es war eher so, dass sie gefragt haben, was man sucht und dann auf dem ganzen Markt das Zeug zusammen geklaubt haben. Das erlebe ich in letzter Zeit nicht mehr.

Und Amina, du magst mit einigem Recht haben, was du schreibts aber wenn ich weiss dass ich im Magsin general die Dinge billiger krieg gehe ich dahin. Damit will ich nicht sagen, dass ich im Hotel nichts trinke, denn das ist eine Frage von Atmosphäre, wenn ich mich in ein tueres Touri-Cafe setze mit Meerblick, aber wenn ich für zuhause einkaufe, dann uss ich nicht in den Touri-Supermärkten einkaufen.

Naja trotzdem lerne ich immer wieder nette Tunesier kennen und die Frage wie nett die Kellner im Hotel sind, entscheidet sich eben leider an der Trinkgeldfrage. Wenn ich nicht bedenke, dass die auf das Trinkgeld angewiesen sind und aus NAchlässigkeit nichts gebe, muss ich mich nicht wundern, finde ich legitim, aber ist eben doch eine Frage des Geldes.

LG Kate