Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,690,778 Magic Life Club
1,267,967 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Ausrüstung für mehrtägigen Wüstenritt #36713
06/10/2004 15:36
06/10/2004 15:36
Joined: Oct 2004
Beiträge: 8
Erbach / Odenwald
R
Ravenclaw Offline OP
Junior Member
Ravenclaw  Offline OP
Junior Member
R

Joined: Oct 2004
Beiträge: 8
Erbach / Odenwald
Howdy Forum

Ich hab ja vor ( wie in einem anderen Thread schon gepostet )
eine mehrtägige Reittour durch Riff und Wüste mitzumachen.
Das allernötigste Gepäck wird an den Sattel gebunden, und
der Rest ( auch nur das allernötigste ) reist mit dem Jeep
hinterher.
Übernachtet wird 7 Nächte im Zelt ...und Termin wäre mitte
November.

Was brauch ich da empfehlenswerterweise an Kleidung
etc.

Dicker Schlafsack + Isomatte ist klar, und auch was dickes
zum anziehen für die kalten Abende.
Aber tagsüber.... reichen Reiterjeans, Hemd + Hut und ein
paar lederne Reitschuhe ? Oder wird's da sehr ungemütlich
heiß ?
Fällt man da mit Jeans und Westernhut auch nicht unangenehm
auf *smile*.. könnte ja sein.. immerhin gehts ja fernab von jeder
Zivilisation ?

Gibts noch was zu beachten.

Irgendwas wichtiges, was ihr empfehlen würdet ?

Grüße vom Jürgen

Re: Ausrüstung für mehrtägigen Wüstenritt #36714
06/10/2004 18:08
06/10/2004 18:08
Joined: Jun 2004
Beiträge: 5,235
Süden
Karmoussa Offline
Mitglied*
Karmoussa  Offline
Mitglied*

Joined: Jun 2004
Beiträge: 5,235
Süden
hehehehe... Ironie ein: gibt's was UNZIVILISIERTERES als Westernreiter? [Winken] Passt doch perfekt.... Vergiß die Dose Bohnen nicht lolololol

Re: Ausrüstung für mehrtägigen Wüstenritt #36715
06/10/2004 18:33
06/10/2004 18:33
Joined: Oct 2004
Beiträge: 8
Erbach / Odenwald
R
Ravenclaw Offline OP
Junior Member
Ravenclaw  Offline OP
Junior Member
R

Joined: Oct 2004
Beiträge: 8
Erbach / Odenwald
Hallo Karmoussa

Ne sachliche Antwort wäre echt nett *smile*

Bin gottseidank kein Cowboy.. und mochte auch nicht durch die Gegend laufen wie G.W.Bush.
Trotzdem find ich Westernreiten faszinierend.. auch wegen der netten Leute, die ich dort kennegelernt hab und kennelerne.
Schieb mich bitte nicht in eine Schublade.. die
hab ich bestimmt nicht verdient.

Bin eigentlich jemand, der gut über Gefühle reden kann, der die Leute in einem Land auch kennenlernen will und der "platte" Antworten
hasst.

So würde ich jedenfalls nie antworten.

Und ich denke, Du bist ähnlich.

Also.....

so rede jetzt.... oder schweig für immer *smile*
( red lieber ;-) )

Gruße

vom Jürgen

Re: Ausrüstung für mehrtägigen Wüstenritt #36716
07/10/2004 09:05
07/10/2004 09:05
Joined: Aug 2002
Beiträge: 143
Wiesbaden
E
Edith Kohlbach Offline
Member
Edith Kohlbach  Offline
Member
E

Joined: Aug 2002
Beiträge: 143
Wiesbaden
--Ich hab ja vor ( wie in einem anderen Thread schon gepostet ) eine mehrtägige Reittour durch Riff und Wüste mitzumachen.

Riff? Was meinst du damit? Das Rif-Gebirge ist in Marokko. Meinst du Dahar oder bist du im flaschen Forum?

--Was brauch ich da empfehlenswerterweise an Kleidung etc.
Dicker Schlafsack + Isomatte ist klar, und auch was dickes zum anziehen für die kalten Abende.

Das ist genau richtig. Von manchen Veranstaltern werden Decken mitgeliefert, aber das geht ja sicher aus deinen Reiseunterlagen hervor, der eigene Daunenschlafsack ist sicher das beste.

--Aber tagsüber.... reichen Reiterjeans, Hemd + Hut und ein paar lederne Reitschuhe ? Oder wird's da sehr ungemütlich heiß ?

Nein, auf keinen Fall wird es heiß. Ich würde eher sagen, um die Mittagszeit kannst du dich im T-Shirt zeigen, aber morgens ist es noch kühl und am frühen Abend auch schon wieder.

--Fällt man da mit Jeans und Westernhut auch nicht unangenehm auf *smile*.. könnte ja sein.. immerhin gehts ja fernab von jeder Zivilisation ?

Ich bin kein Reiter und habe auch noch nie eine solche Gruppe in Tuneisen gesehen, und vielleicht ist es ja so, dass Reiter sich auch genau so anziehen in Tuneisen, aber von dem was ich kenne ist es doch ein wenig ungewöhnlich. Ich kenne halt eher Leute, die einen Chech gegen den Wind und die Witterung auf dem Kopf haben als einen Hut. Ich denke, da kommt es auch sehr auf die anderen Mitreisenden an und für uns, die wir so etwas noch nicht gemacht haben, ist es sehr schwer, da Tipps zu geben.

--Irgendwas wichtiges, was ihr empfehlen würdet ?

Zunächst einmal feuchtes Toilettenpapier. Und eine Taschenlampe. Ein schweizer Messer, aber natürlich muss das im Flieger im Koffer sein. Sonnenbrille, -creme auch im November, falls du nicht vorgebräunt bist. Lippenpomade (gegen Austrocknung), Papiertaschentücher, Fernglas, Eine mit angefeuchtetem Stoff umhüllte große Plastikflasche hält das Trinkwasser kühl, am besten am Sattel angehängt.

Natürlich stammen letztere Tipps aus meinem Buch [Winken]

Re: Ausrüstung für mehrtägigen Wüstenritt #36717
07/10/2004 10:32
07/10/2004 10:32
Joined: Oct 2004
Beiträge: 8
Erbach / Odenwald
R
Ravenclaw Offline OP
Junior Member
Ravenclaw  Offline OP
Junior Member
R

Joined: Oct 2004
Beiträge: 8
Erbach / Odenwald
Howdy Edith und danke für Deine Tips

Also, der Trip geht über den Jebel bou Hedma und am Rand des Parc National Bou Hedma entlang und dann durch einen ausgetrockneten
Salzsee namens Chott el Fedjaj und dann in die Sanddünen.

Ich weiß zwar, dass das Riffgebirge in Marokko liegt, aber anscheined
wird dieses Gebirge in Tunesien auch so genannt. Kann auch sein, dass
ich mich verhört habe ( aber für gewöhnlich hör ich doch recht gut ).

Die Temperaturen scheinen also, nach all dem was man hört, gut
erträglich zu sein... ich hatte es mir heißer vorgestellt.
Klar, die Sonne hat Kraft.. und Sonnenschutz ist wichtig.

Ich weiß jetzt in etwa , was ich reinstopfen müsste.

Grüße aus dem Odenwald

vom Jürgen

Re: Ausrüstung für mehrtägigen Wüstenritt #36718
07/10/2004 12:19
07/10/2004 12:19
Joined: Aug 2002
Beiträge: 143
Wiesbaden
E
Edith Kohlbach Offline
Member
Edith Kohlbach  Offline
Member
E

Joined: Aug 2002
Beiträge: 143
Wiesbaden
Klingt recht interessant. Ich kenne die Gegend genau, natürlich nicht vom Pferd, sondern mit dem 4x4. Wo startet ihr? In Sfax oder Gabes? Ist ausserdem eine Gegend, die für den Allgemeintourismus völlig unbedeutend ist, von daher werdet ihr nicht hinter jedem Stein einen Deutschen entdecken, dafür aber, falls ihr Kontakt mit den Einheimischen bekommt, sehr freundliche und zurückhaltende Menschen erleben. Sollte es vorher geregnet haben könntet ihr sehr hübsche Blumen sehen, aber man weiss ja nie, ob so früh schon Regen kommt. Ansonsten gibt es in dieser Gegend auch oft völlig unvermittelt Reste aus der römischen Zeit, denn dort verlief der Limes als äusserste Südgrenze des römischen Reiches. Kamera also nicht vergessen.

Re: Ausrüstung für mehrtägigen Wüstenritt #36719
07/10/2004 13:48
07/10/2004 13:48
Joined: Oct 2004
Beiträge: 8
Erbach / Odenwald
R
Ravenclaw Offline OP
Junior Member
Ravenclaw  Offline OP
Junior Member
R

Joined: Oct 2004
Beiträge: 8
Erbach / Odenwald
Hallo Edith

Der Treck beginnt am Staatsgestüt Meknassy...
Ende wäre in Douz.

Ich denke Dir sagt das was... für mich sind's
momentan noch böhmische Dörfer.

Grüße ausm Odenwald

vom Jürgen

Re: Ausrüstung für mehrtägigen Wüstenritt #36720
20/10/2004 09:00
20/10/2004 09:00
Joined: May 2001
Beiträge: 73
Polen
L
Leila Offline
Member
Leila  Offline
Member
L

Joined: May 2001
Beiträge: 73
Polen
hey Jürgen,

ich war schon dreimal in der Gegend von Douz in der Sahara unterwegs, unerträglich heiß ist es nicht, ist ja auch noch ziemlich weit im Norden der Wüste. Langes Hemd und lange Hose sind wichtig als Schutz vor der Sonneneinstrahlung, und außerdem wird unten im Süden noch mehr Wert auf "Form" gelegt als im Norden, wo die Leute schon ein bißchen abgestumpft sind - also auch Männer in Bermudashorts werden unterwegs als eher seltsame Figuren betrachtet.

Vor zwei Jahren hatten wir Ende November sogar Regen, das war nicht so gemütlich - und wie Erika schon geschrieben hat, die Nächte können ungemütlich kalt sein. Auch wenn nicht jeder so eine Frostbeule wie ich ist - ein warmer Pullover und vielleicht ein paar warme Extra-Socken im Schlafsack sind schon gut.

Mit Cowboyhut wirst Du in Tunesien wahrscheinlich ein bißchen exotisch wirken, aber wenn Du Dir mit Chech komisch vorkommst, nimm ihn mit... Du solltest aber, wenn Du kein Chech umbinden willst, auf jeden Fall einen Schal, breites Tuch oder ähnliches haben - selbst ein Mini-Sandsturm kann das wüstenerlebnis ganz schön trüben, wenn Du ständig Sand und Staub in Augen, Nase, Mund und Ohren hast. Ach ja - eine Augensalbe oder Augentropfen könnten eine gute Idee sein. Bei der Trockenheit und Sonneneinstrahlung und dem ganzen Sand hat eigentlich immer mal wer in der Gruppe Augenprobleme.

Viel Spaß auf Deinem Wüstenritt, Leila