Hallo zusammen!
Dass ein derartiges Verhalten mancher Tunesier (besonders in der Tourismusbranche) von einem Tunesienneuling bzw. Pauschaltouristen als nicht sehr freundlich bzw. negativ empfunden wird, kann ich ja verstehen, jedoch sollte man fairerweise auch mal die Hintergründe eines solchen Verhaltens erwähnen.
Es mag ja sein, dass der Tourismus offiziell die Haupteinnahmequelle des Landes ist, man sollte dennoch bedenken, wieviele negativen Aspekte der jedoch auch für die tunesische Gesellschaft mitgebracht hat.
1. Tunesien ist jetzt schon seit Jahrzehnten im Tourismusgeschäft. Es hatte kurz nach seiner Unabhängigkeit eigentlich nie richtig die Gelegenheit, sich seiner eigentlichen Wurzeln bewußt zu werden, da kamen schon eine neue Invasion: der Massentourismus
2. Tunesien ist ein relativ kleines Land. Man muß sich jetzt mal vorstellen, welch ein Einfluß die riesige Touristenhorden haben, die Jahr für Jahr ins Land einfallen.
3. Tunesien ist ein muslimisches Land, und seine Bewohner haben in der Regel etwas andere Moralvorstellungen, als es hier im "Westen" so üblich wird. Wenn sich die Tunesier nun tagtäglich halbnackte Touristinnen/Touristen anschauen müssen, die teilweise keinerlei Respekt für die tunesischen Moralvorstellungen aufbringen und sich einfach total daneben benehmen, dann muß man sich doch nicht wundern, dass diese Leute, entsprechend ihrem Verhalten beurteilt werden (was durch diverse europäische Fernsehkanäle noch verstärkt wird) und somit als leicht zu haben bzw. unmoralisch empfunden werden.
3. Das Problem ist, dass Tunesien ein total billiges Land ist und der Tourismus nicht zuletzt aus diesem Grund von vielen als "Billigtourismus" bezeichnet wird. Schaut euch doch mal manche Tunesienangebote im Reisebüro an, entschuldigung, aber das kann sich ja schon fast ein Sozialhilfeempfänger leisten, wenn er sich etwas zusammen nimmt (vergleicht es beispielsweise mal mit Ägypten, da sieht die Preisleiste schon anders aus und es gibt auch fast nur Fünfsternehotels). Dementsprechend sind manche Touristen, die in Tunesien so rumlaufen und das Bild der Deutschen/Europäer dort prägen auch nicht immer von der obersten Schicht. (Manche von denen könnte man sich, was Verhalten und Auftreten so angeht genausogut in einer niveaulosen Nachmittagstalkshow vorstellen). Und sowas prägt dort unten nunmal das Bild der Deutschen/Europäer! Das manche Tunesier dann alle über einen Kamm ziehen ist sicher auch nicht so toll, wird andersherum jedoch genauso gemacht.
Hinzu kommt, dass viele Touristen selbst in Tunesien an allen Ecken und Enden sparen: nur keine Getränke im Hotel kaufen, die sind ja vieeel zu teuer. Viele gehen nicht einmal mehr in die eigens für Touristen eingerichteten Supermärkte (die wenigstens noch etwas höhere Preise haben) sondern kaufen wie die Einheimischen ihre Sachen bei Monoprix oder Magasin Général. (Das ist nur ein Beispiel von vielen).
Also ich kann da schon sehr gut verstehen, dass manche Tunesier diesen Billigtourismus schlichtweg leid sind und dementsprechend versuchen, wenigstens noch etwas Profit aus der Sache zu ziehen.
Was würdet denn ihr an deren Stelle machen?
Was würdet ihr denn machen, wenn ihr vielleicht sogar studiert hättet, aufgrund der Arbeitslosigkeit jedoch keinen angemessenen Job bekommen würdet und nun euer Geld damit verdienen müsstet, Tag für Tag, Jahr um Jahr irgendwelche wildfremden Touristen auf Kamele zu verladen (nach dem Motto: "Jetzt kommt noch die Wüste dran!"), die sich meist gar nicht richtig für die die Vielfalt Tunesiens und seine Bewohner interessieren und sich vorab oft nicht richtig informniert haben.
Man sollte einfach mal versuchen, auch die andere Seite zu betrachten....
LG
Amina