Liebe Katinka,
mit dem eigenen Auto nach Tunesien zu reisen ist nicht schwer. Aber natürlich brauchst du für alles, was zu einer solchen Reise gehört, einen reiseführer, dem du alles nützliche entnehmen kannst, also einer, der auf Autoreisende eingeht. Wie z.B. meiner.
Es gibt verschiedene Fähren und verschiedene Fährhäfen, die eine Überfahrt nach Tunesien ermöglichen. Aber der wichtigste ist Genua. Auf meiner Website findest du auch eine Seite mit Links, dort erfährst du genau, was es kostet. Eine Überfahrt in den Schulferien sollte vorher gebucht werden, dazwischen ist es u.U. auch möglich, erst im Hafen ein Ticket zu kaufen. Es gibt verschiedene Klassen auf dem Schiff, wobei die einfache wirklich sehr einfach ist. Die Überfahrt dauert 24 Stunden. Du brauchst für das Fahrzeug neben den Fahrzeugpapieren lediglich eine grüne Karte der Versicherung, auf der Tunesien aufgeführt ist. Sprich mit deiner Versicherung, wenn es nicht so ist. Daneben wäre eine Vollkasko nicht schlecht, die man extra für die Zeit auf Tunesien ausweiten lassen muss, das kostet extra.
Auf dem Schiff ist das Auto dann in der abgschlossenen Garage, d.h. du sollest dir eine kleine Übernachtungstasche zusammenstellen, damit du nicht deinen großen Koffer mit in die Kabine nehmen musst.
Wenn du noch weitere Fragen melde dich ruhig.
Liebe Grüße Edith