|
|
 |
 |
 |
 |
Re: Freiheit
#394
14/02/2003 09:59
14/02/2003 09:59
|
Joined: Aug 2002
Beiträge: 313 Wechselhaft
kate
Member
|
Member
Joined: Aug 2002
Beiträge: 313
Wechselhaft
|
Hallo,
also, mir geht es nicht darum, die tunesischen Frauen zu befreien. Hab ja schon gesagt, das müssen sie selbst tun.
Ich will nur nicht, dass der mann mit dem ich zusammenlebe respektlos über Frauen spricht, ohn zu hinterfragen. Und die ach so zufriedenen tunesischen Frauen?? Habt ihr euch schon mal überlegt, warum sie das sind? Sie kennen nichts anderes und wenn sie es doch mal wagen sich aufzulehnen, dann sind sie sofort schuld, wenn die gesamte Familie ihre Ehre verleirt mit allen Konsquenzen... Also, die Verantwortung möchte ich nicht tragen, und damit hab ich die Emanzipation im Keim erstickt.
Was mich wirklich nervt ist, dass man das hier nicht offen ansprechen darf, ohne gleich von dir Winnola angegriffen zu werden. Ich will dir meine Meinung nicht aufdrücken, aber ich möchte eben auch mal ein paar Denkanstöße loswerden, z.B. könntest du ja mal mit den Schwestern deines Mannes darüber reden, wie sie mit der Verantwortung umgehen. Und ich finde wir müssen uns nicht soweit in die Kultur unserer Männer einreihen, dass selbst wir es respektlos finden, wenn eine Frau in Tunesien es wagt aufzubegehren.
Und noch was zum Thema Nutten, das ist ein ganz normaler BEruf, von dem übrigens genug Männer in Tunesien gut leben, vielleicht gibt es ja auch die ein oder andere Frau, die das tut, und? was ist denn daran schlimm? Schlimm finde ich eher, dass sie eventuell dazu gezwungen sind, weil sie keine andere Möglichkeit haben, Geld zu verdienen.
Und zum Abschluss noch was: Ich möchte nicht über einen Menschen urteilen, nur weil ich einen kleinen Ausschnitt seines LEbens betrachte. Um ein Urteil zu fällen, muss ich immer alle Seiten beleuchten. Das ist übrigens was, was die Jungs da unten immer für sich in Anspruch nehmen, deshalb sollen sie es gefälligst auch bei ihren Frauen nicht machen. Wenn die jungen Männer nicht anfangen umzudenken, dann sind wir in 50 Jahren noch im Mittelalter.
So nun schlagt mich...
Kate
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Freiheit
#395
14/02/2003 10:23
14/02/2003 10:23
|
Joined: Oct 2002
Beiträge: 1,607 Im berner Berberdorf (Schweize...
Mialania
Member
|
Member
Joined: Oct 2002
Beiträge: 1,607
Im berner Berberdorf (Schweize...
|
Für Kate: Gestern habe ich mit meiner türkischen Freundin gesprochen und sie sagte auch, dass es in der Türklei nicht gern gesehen wird, dass Frauen in einem Café rumhocken. Von ihrem Mann würde sie aber wahrscheinlich mitgenommen werden, aber dann wäre sie die einzige Frau, da man "so etwas" nicht macht und dann käme sie sich dabei auch komisch vor. Also, lässt sie es gleich bleiben und sitzt zu Hause rum. Jedenfalls ist sie lieber in der Schweiz, wo sie mit ihrem Freund Händchen haltend durch die Strassen laufen kann, ihm ein Küsschen geben kann, wann immer sie will und auch mit ihm ausgehen kann, ohne gleich als billig oder Schlampe hingestellt zu werden.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Freiheit
#396
14/02/2003 10:53
14/02/2003 10:53
|
Joined: Aug 2002
Beiträge: 211 Düsseldorf
Grazie
Member
|
Member
Joined: Aug 2002
Beiträge: 211
Düsseldorf
|
Gut, kommen wir doch mal von dem reinen Café-Thema weg.
Wie Annegret schon schrieb, ist die selbstverständliche Gewalt in der Familie oder auch in der Ehe auch aus meiner Sicht ein sehr viel größeres Thema.
Ich habe mich ja nun auch schön öfters zum Thema "Entscheidungsfreiheit" der TN-Frauen mit TN-Männern unterhalten.
Da kam dann einheitlich: Sie können selbst entscheiden, was sie tun wollen!
Im realen Leben ist es aber dann so: Ist die Tochter oder Schwester schon knapp vor "Verfallsdatum" (hier ca. 24 Jahre9 noch nicht verheiratet, berät die ganze Familie, ob der nächstbeste nicht besser ist, als daß der Ruf der Familie im Dorf Schaden nimmt, weil eine unverheiratete Tochter in diesem "hohen" Alter doch einen Makel haben muß, wenn sie kein Mann will.
Desweiteren die Bildungswahl: Klar dürfen sie studieren, aber dann fragt doch mal die Mädchen, was sie gerne studieren wollen und was sie besser studieren sollen, denn es gibt Fachrichtungen "die sind nix für ein anständiges tun. Mädchen". Kenne auch die eine oder andere Tunesierin, die gerne mehr die wissenschaftliche Richtung eingeschlagen hätte, aber aus Rücksicht auf das Ansehen der Familie dann doch lieber auf Pädagogik ausgewichen ist.
Ein weiterer mir bekannter Fall: Eine TN-Frau die sich entschieden hat, sich von ihrem TN-Ehemann, trotz 4 gemeinsamer Kinder, zu trennen, wurde so lange von seiner Familie, ihrer Familie, Nachbarn, Freunden und Bekannten bearbeitet, bis sie wieder zu ihm zurückkehrte, weil es ja das Beste für das Ansehen der Familien ist. "Was sollen denn die Leute denken, wenn die sich scheiden lassen!"
Es ist halt der Unterschied, was öffentlich erlaubt ist und was im gelebten Leben den Tatsachen entspricht.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Freiheit
#397
14/02/2003 10:53
14/02/2003 10:53
|
Joined: May 2001
Beiträge: 1,862
nonameb
gesperrt!
|
gesperrt!
Joined: May 2001
Beiträge: 1,862
|
Verstehe nicht, warum es euch so mitnimmt, wie man über Tunesierinnen denkt, die in Männercafes rumhängen? Warum gehen denn die Mädels nicht in ein normales gemischtes Cafe mit ihren Freundinnen? Oder gibts die jetzt wieder nicht? Waren die Cafes in denen ich war und auch genügend Tunesierinnen ohne Begleitung gesehen habe, alle Einbildung? Hat der Tunesier der seinen Tee nicht im Handarbeitszirkel mit 50 Frauen trinken will, weil dann eventuell über ihn gespottet wird, keine Gleichberechtigung? Und ich glaube den Typen, der täglich seinen Tee mit den Damen im Handarbeitszirkel trinkt, bezeichne selbst ich mit Kosenamen, die ihm wahrscheinlich nicht gerecht werden.... Ich glaube ehrlich gesagt, ihr übertreibt es ein wenig... LG, Ines
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Freiheit
#403
15/02/2003 00:54
15/02/2003 00:54
|
Joined: Mar 2002
Beiträge: 463 Stuttgart
Bianca
Member
|
Member
Joined: Mar 2002
Beiträge: 463
Stuttgart
|
Ich glaube, dass die Tunesierinnen mit ihrem Leben soweit zufrieden sind. Auch in Tunesien werden Frauen teilweise noch verheiratet (ich bin der Meinung, sogar noch sehr oft!) und für sie ist es wichtig, einen Mann zu haben, der aus einer guten Familie kommt, gutes Geld verdient,...
Mir wurde auch schon öfters gesagt, dass tunesische Frauen sehr auf das materielle aus sind. Die Tunesierinnen sind mit ihrem Leben zufrieden, da sie es ja nicht anders kennen! Dort würde sich bestimmt auch kaum eine trauen, einer Heirat nicht zuzustimmen. Z.B. in Deutschland kommt es ja bei Türkinnen (ich nehme jetzt das Beispiel Türkinnen, da es in Deutschland nicht so viele tunesische Frauen gibt) immer mal wieder vor, dass sie sich gegen eine Heirat wehren und sich von ihrer Familie deshalb absetzen. Einfach aus dem Grund: Dass sie hier in Deutschland sehen, dass es hier Gleichberechtigung gibt. Ein Mädchen, das in der Türkei aufgewachsen ist, kennt den Unterschied nicht und wird ihrer Familie wohl nie widersprechen und bei den Tunesierinnen wird es wohl kaum anders sein.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Freiheit
#404
14/02/2003 14:09
14/02/2003 14:09
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
Ja aber nur, weil sie es sich nicht wagt zu widersprechen, oder weil ein Widerspruch eh nicht in Frage käme heisst das doch noch lange nicht, dass sie zufrieden sind. Und nur, weil es halt so ist, macht es die Situation noch lange nicht erträglicher.. Sie nehmen es als gegeben hin, das kenne ich auch von einer Verwandten, aber meinst Du, sie finden es lustig, von ihren Brüdern und Vätern gegängelt zu werden und Null recht auf Eigenbestimmung zu haben???...nicht alleine entscheiden zu dürfen, wo man wohnt, an welcher Uni man studiert, wen man heiratet, etc...??!!...Mal ganz zu schweigen von dem Problem, permanent für die Familienehre zuständig zu sein... Wenn ich so lebte, dann wäre mir auch das Materielle wichtig, ist doch logisch...wenn ich schon eh nicht frei entscheiden kann, dann will ich lieber reich und bevormundet als auch noch arm und bevormundet sein!
LG Katja
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Freiheit
#405
14/02/2003 16:06
14/02/2003 16:06
|
Joined: Jul 2002
Beiträge: 442 Deutschland
cosima
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Jul 2002
Beiträge: 442
Deutschland
|
Also jetzt brauch ich den Intergralhelm! Manche hier gehen wohl davon aus dass, wenn man keine Alternativen zum gegenwärtigen Zustand kennt, bedeutet dieses automatisch, es ist für Beteroffenen in Ordnung. Es gibt aber 2 Sichtweisen: 1.derjenigen, die es nicht besser kennen und 2.denjenigen, die die Alternativen haben. Es liesse sich viel darüber schreiben. Ich möchte mich aber nur auf Beispiele (zugegeben extreme)beschränken, auch wenn diese z.T. weit her geholt sind. Bevor Deutschland Demokratie hatte, gab es das Recht der Lehnsherren ,man wurde auch in manchen Länder als Sklave geboren, um für ein solches Leben bestimmt zu sein.Das dieses nur mit Hilfe von Aufklärung von aussen abgeschafft werden konnte ist wohl nachvollziehbar. (Hier kleiner historischer Sprung:heute gibt es noch in vielen Länder Beschneidungen von Frauen, die es auch nicht besser wissen; im Gegenteil, aus sozial-kulturellen Gründen und aufgrund der Folgen der Nichtbeachtung dieser Tradition bestehen Sie sogar auf diesen Eingriff(sicherlich allen aus den Medien bekannt!) Soll man/frau diese Frauen in Ruhe lassen solange sie nicht selbst aufbegehren? Das Cafe-Problem ist hier sicherlich ein kleineres, aber die Basis auf der Menschen/Frauen-Rechte umgesetz werden ist immer die Gleiche: Aufklärung und Handlung!
gruss Cosima
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Freiheit
#408
16/02/2003 00:33
16/02/2003 00:33
|
Joined: Jul 2002
Beiträge: 442 Deutschland
cosima
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Jul 2002
Beiträge: 442
Deutschland
|
Hallo Kate, gegen Ironie habe ich nichts, ist disskusionsfördern. Mein Beitrag bezog sich bestimmt nicht nur auf das Problem des "ins Cafe gehen zu dürfen" als solches;das wäre zu banal, da es sich hierbei lediglich um ein Symptom von vielen handelt und diese sind austauschbar. Dahinter versteckt sich, wie es schon einige hier erwähnt haben, das Problem der Position, die die tunesische Frau in der Gesellschaft hat,u.a. ein generelles Problem der Selbstbestimmung. Die Rechte, die beansprucht und/oder erkämpft werden sind sowiso immer nur so groß wie die Zeit,das Land und die sozialen Bedingungen in den man lebt es zulassen, sie relativieren sich also.Bei dem einem ist es das Recht auf Leben (s. Tötung von Mädchen nach der Geburt) bei dem anderen das Recht, ein Cafe besuchen zu dürfen. Wenn ich die Etwicklung in T mit einigen anderen moslemeischen Staaten vergleiche, sehe ich dort wohl einen enormen Fortschritt. Ich denke, dass es für die tunesischen Frauen, vorausgesetzt der Fundamentalismus nicht auch noch Tunesien erfasst,im laufe der Jahre immer mehr selbstverständlich sein wird, mehr Rechte zu erobern. (Bin sicher, in einigen Jahren werden wir in den Cafes um die Plätze mit den einheimischen Frauen kämpfen müssen, wie jetzt schon in den anderen Urlaubsländern des Mittelmeers......grins!) Vielleicht erkämpfen diese Frauen ihre Rechte nicht auf die Art, wie wir Europäinnen es tun, der Prozess dort ist sicherlich wesentlich langsamer (wer von uns weiss es noch, dass es nicht so lange her ist /60-ger Jahre/, dass das Wahlrecht für Frauen in der Schweiz eingeführt worden ist?),sanfter, den kulturellen Bedingungen angepasst, und es ist auch richtig so, auch wenn wir es nicht nachvollziehen können, da wir die genauen Bedingungen nicht kennen. Nein,ich meine, es ist problematisch zu sagen, bestimmte Lebensbedinungen müssen sich nicht ändern, nur weil die Betroffenen es nicht besser wissen und so habe ich manche Aussagen zu diesem Thema hier verstanden. Und mit diesen bin ich nicht einverstanden, da uns die Geschichte etwas anderes lehrt. Emma habe ich übrigens nie gelesen, habe mich immer auf mein Rechtsgefühl verlassen und danach gehandelt. Zugegeben, wollte dazu einladen, das kleine tunesiche Cafe zu verlassen, und etwas darüber hinaus zu schauen, da es sich um das Thema Freiheit..... handelt.
Gruss Cosima
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Freiheit
#409
16/02/2003 00:54
16/02/2003 00:54
|
Joined: Jul 2002
Beiträge: 442 Deutschland
cosima
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Jul 2002
Beiträge: 442
Deutschland
|
Zum Thema Alice Schwarze: nein, bitte, bitte nicht nach Tunesien, sie hat noch in Deutschland eine Menge zu tun, z.B. hier im Forum! O, Gott, jetz gehe ich aber in Deckung!!!!!!!!!!.
Wollte hier paar Smiles plazieren, in der Hoffnung, die Unmut, die ich mir jetzt zuziehe, etwas zu mildern, aber ich weiss nicht wie es geht, also.......wieder grins(meint: war nicht so ernst gemeint!)
VG Cosima
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Freiheit
#410
15/02/2003 22:07
15/02/2003 22:07
|
Joined: Aug 2002
Beiträge: 313 Wechselhaft
kate
Member
|
Member
Joined: Aug 2002
Beiträge: 313
Wechselhaft
|
Hallo Cosima, da war es wieder, wie leicht man über Schrift missverstanden wird. Also, ich hab das ernst gemeint, mit Aufklätung, dass mir das nicht eingefallen ist, denn ich habe händeringend versucht zu erklären, worum es mir geht, nämlich nicht den Kampf der Tunesierinnen zu kämpfen sondern aufzuklären, leider konnte ich es nicht so ausdrücken wie du. Also, du hast das echt falsch verstanden, denn ich gebe dir recht, dass Cafe trinken nur ein Symptom von vielen ist, in denen sich die Stellung der Frau ausdrückt. ICh bin da ganz bei dir. Also, hoffe es ist jetzt deutlich. Und Alice sollten wir echt mal einladen Schöne GRüße Kate
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|