Wenn jeder so viel Gepäck mitnehmen könnte wie er will, ohne dafür zu bezahlen, dann wäre wahrscheinlich jeder Flug in die Türkei, Tunesien, Algerien u.ä. ein hoffnungsloses Chaos. Der Sinn der Übergepäckzahlungen ist die Abschreckung so viel mitzunehmen...wenn Übergepäck preiswert wäre, würde es keinen interessieren. Oder glaubt jemand, ein Hinweis "bitte jeder nur 20 KG" hätte Wirkung?

Wie sähe es aus, wenn z.B. die ersten 80 Passagiere extrem viel Gepäck einchecken und die Maschine dann voll ausgelastet wäre...müssen die restlichen Passagiere ihre Koffer dann hier lassen??? Also, jeder hat Anspruch auf einen bestimmte Kilozahl Gepäck, dies ist mit dem Ticket gezahlt und wenn deutlich mehr mitgenommen wird, muss man mehr zahlen. Ist doch bei öffentlichen Verkehrsmitteln auch so...nehme ich noch ein sperriges Rad mit, muss ich extra zahlen...