Reise-Tipp: Leptis Minor



Leptis Minor, das kleine Leptis, Schwesterstadt von Leptis Magna (Libyen). Unter diesem Namen eher unbekannt, doch wenn man einen Tunesier nach Lemta, oder wie ausgeschildert Lamta, in der Nähe von Monastir fragt so bekommt man die Antwort: Hammam Romane! Ich muss gestehen ich habe den Ort auch nicht gekannt, bis mir ein sehr guter Bekannter und Freund, diesen Tipp gegeben hat.
Leptis Minor ist ein römisches Bad. Leptis Minor liegt an der Verbindungsstrasse zwischen Mahdia und Monastir, genauer gesagt zwischen Moknine und Ksibet el-Mediouni (Strassennr. 82). Nach der Ortschaft Sayda-Lamta-Bou Hajar, nach ungefähr 1 Km ist auf der rechten Seite der Eingang zum Museum (Eintritt 3 Dinar/Pers, Kamera 1 Dinar)
Die weitläufige Anlage wird nicht von den nahe gelegenen Touristikorten Monastir und Mahdia angefahren.
Im Museum werden Dinge des täglichen Lebens zur zeit der Phönizier, Punier und Römer gezeigt. Verschiedene Amphoren aus dem gesamten Mittelmeerraum sind ausgestellt.





Ein wirklich fachkundiger Führer erklärt alles sehr genau und ausführlich! An den Wänden sind Wand- und Bodenmosaike zu betrachten.





Ein Höhepunkt dieses Museums ist eine filigrane Tanzmaske aus Terrakotta


und ein marmorner Sarkophag mit herausgearbeiteten Figuren.




Ein Besuch rentiert sich auf jeden Fall und man sollte sich Zeit nehmen für dieses kleine aber feine Museum. Übrigens sind die Toiletten, wie auch die gesamte Anlage, von einer strahlenden Sauberkeit gekennzeichnet.
Wer in der Gegend sein sollte, schaut einfach mal rein. Das Personal freut sich über jeden Besuch!

Grüsse Jürgen

Last edited by Juergen_Frisch; 20/11/2013 17:07.