Original geschrieben von: Norin
Hallo Frogger,
Du bist ja sehr positiv eingestellt!
Das ist mir schon bewusst, dass das nicht so einfach ist, wie man sich das vorstellt. Aber ganz so unüberwindbar wie du das schilderst, ist es auch nicht.
Tunesische Staatsbürgerin bin ich nicht und bestimmt werde ich mir eventuelle Chancen nicht mit Schwarzarbeit vermasseln.
Woher soll ich die Arbeitsgenehmigung haben, wenn ich ja erst auf der Suche nach einem Arbeitgeber bin?
Dass man Arabisch, zumindest Französisch können sollte, ist wohl klar, aber niemand hat sein Wissen mit dem Löffel gefressen, ausserdem kann man das, was man noch nicht kann, immer noch lernen, wenn man Spass daran hat.
Also vielleicht hast du ja doch was positives zu berichten.
Wohnst und arbeitest du selbst in Tunesien oder woher weisst du Bescheid?


Was möchtest Du den hören?
Du fragst hier im Forum da Du anscheinend gar keine Ahnung hast und bekommst eine qualifizierte und sehr informative Antwort. Diese entspricht anscheinend leider nicht Deinen naiven Vorstellung und deshalb mit einem zynischen "Du bist ja sehr positiv eingestellt!" kommentiert.... crazy

Was Frogger schreibt ist vollkommen richtig.

Original geschrieben von: Norin

Das ist mir schon bewusst, dass das nicht so einfach ist, wie man sich das vorstellt. Aber ganz so unüberwindbar wie du das schilderst, ist es auch nicht.


Wenn Du es so genau weisst, dann viel Spass bzw Glück.

Original geschrieben von: Norin

Woher soll ich die Arbeitsgenehmigung haben, wenn ich ja erst auf der Suche nach einem Arbeitgeber bin?


Das ist nicht nur in TN so, sondern in vielen Ländern zB auch in Deutschland. Nicht EU-Bürger bekommen je nach Herkunftsland
erst wenn Sie einen Arbeitsvertrag vorweisen können eine Arbeitsgenehmigung die nur für den entsprechenden AG und Job gültig ist. Selbst bei interner Versetzung muss diese neu beantragt werden.
Du bewirbst und bei Übereinkunft beantragt der AG eine Arbeitsgenehmigung. In TN gilt der Sonderfall das der AG nachweisen/begründen muss warum er die Stelle nicht im einem Tunesier besetzt werden kann.

Original geschrieben von: Norin

Dass man Arabisch, zumindest Französisch können sollte, ist wohl klar, aber niemand hat sein Wissen mit dem Löffel gefressen, ausserdem kann man das, was man noch nicht kann, immer noch lernen, wenn man Spass daran hat.


Sicherlich lernen kann man vieles und mit Spass geht es meist auch einfacher, jedoch machen fehlende Sprachkenntnisse die Suche nicht einfacher. Wie möchtest Du den zB ein Vorstellungsgespräch führen?