Dir ist schon klar, daß die Akademikerarbeitslosigeit in Tunesien je nach Region 30-70% beträgt? Da wirst Du als ungelernte Hilfskraft noch eher etwas finden, da sieht es zwar auch schlecht aus, aber noch besser, als in den "Studienberufen".
Als nächstes: Hast Du eine Arbeitsgenehmigung für Tunesien (z.B. weil Du tunesischer Staatsbürger bist)? Ohne Arbeitsgenehmigung sieht es nämlich ganz schlecht aus, da bleibt im Prinzip nur die Schwarzarbeit.
Falls Du keine Tunesierin bist: Eine offiziell ausgewiesene Stelle darfst Du als Ausländerin nur dann bekleiden, wenn für diese Position kein Tunesier zur Verfügung steht oder dafür trainiert werden kann. Eine Ausnahme gibt es im Touristengewerbe (z.B. Animateurin, Tänzerin), da kann man maximal 6 Monate lang arbeiten, wenn sich der Arbeitgeber dafür einsetzt.
Bleibt noch die Selbständigkeit bzw. eine Gewerbeanmeldung in Tunesien (z.B. Privatlehrer), da könntest Du Chancen haben, wenn Du Zertifikate für fremde Sprachen vorweisen kannst.
Ohne französisch oder arabisch geht allerdings in 99% aller Fälle und Positionen in Tunesien gar nichts.