Hallo Frogger,

ich erkenne in Deinen Worten eine Menge linksintellektuellen Zynismus, den ich so nicht teilen kann. Werte wie Freiheit der Meinungsäußerung, Selbstbestimmung, Menschenrechte, sind durchaus universelle Werte, nicht nur eine "westliche" Marotte. Sie werden sich auch über die Welt verbreiten, ich verstehe Deinen Pessimismus nicht. Die Entwicklung in Südamerika ist durchaus ermutigend und das zählt nicht zum "Westen", auch die Entwicklung in Osteuropa und Indien, vermutlich auch Indonesien zählen ebenfalls zu den Erfolgsmodellen demokratischer Entwicklung.

Ich verstehe durchaus, daß den meisten Menschen - etwa auch in Tunesien - das Hemd näher ist als der Rock. Die wollen erst mal bessere Lebensverhältnisse - klar. Aber die Freiheit der Meinungsäußerung schätzen dabei doch die meisten Menschen.

Danke für den Link - aber Menschen sind keine Fische. Natürlich ist es absolut wahr, daß Menschen in der Lage sind, aufgrund völlig oberflächlicher Dinge eine Wahlentscheidung zu fällen, weil die Merkel bei der Fußballweltmeisterschaft so hübsch gejubelt hat, weil die Sozialdemokraten einfach die hübschesten Kugelschreiber haben, weil der Westerwelle so ein netter Schwuler ist oder weil bei den Grünen die Männer so nett stricken. Das ist oberflächlich, zugegeben, aber ich muß keine Experimente mit Fischen heran ziehen, um zu sagen, daß diese Form von völlig unagressiver Oberflächlichkeit oder Ignoranz nicht das Schlimmste ist, was einer Gesellschaft passieren kann.

Dann gibt es andere Dinge, zum Beispiel "Interessen". Das ist aber für Parteien durchaus eine zweischneidige Sache, die FDP hat bei den letzen Wahlen den Leuten das Blaue vom Himmel versprochen und sie haben, wie zu erwarten, ein schönes Ergebnis eingefahren, aber ob sie mit denselben Versprechungen noch mal so einen Erfolg haben - na, das bezweifle ich.

Eine andere Sache sind "Traditionen". Meine Familie hat schon vor 45 Generationen SPD gewählt, also wähle ich auch SPD.

Das ist nun alles, wie ich zugebe, durchaus ein Zeichen von Ignoranz und auch meinetwegen Hape Kerkeling hat mit seinem "Wahlkampf" ( "Grevenbroich muß Bundeshauptstadt werden") diese Ignoranz durchaus bedient, denn es war eine Veralberung der Politik, die völlig unpolitisch war, und das hat vielen Leuten sehr gut gefallen, die ebenso unpolitisch waren.

Nur muß man nicht unbedingt "politisch" sein, um wählen zu gehen. Die "eher Unpolitischen" sind meistens moderate Leute und sie wählen dann etwas, was sie für "moderat" halten und das empfinde ich persönlich nicht für das Schlimmste, dafür muß ich keine Experimente mit Fischen herbei zitieren.

In der Tat hat mich nie etwas so sehr beschämt wie die Blamage der deutschen Intelligenz in den späten 60ern, die zweifellos weniger "ignorant" waren, aber für Mao und Lenin geschwärmt haben - während das "Volk", also die "Ignoranten" völlig ruhig blieben.

Und ich lebe gerne in der deutschen Gesellschaft und wünsche den Arabern eine ebensolche Gesellschaft. Nur ist diese Gesellschaft in Demokratiedingen weniger erfahren. Aber das kann alles noch kommen.

Gruß Malcolm