Hallo Frogger,
die Sache war mir in den Grundzügen bekannt. Ich kenne das Zitat aus dem Koran "Es gibt keinen Zwang im Glauben", aber ich weiß auch daß Apostaten getötet werden müssen, weil es da irgendwelche Hadithe gibt.
Natürlich ist letzteres absolut nicht akzeptabel und über die Maßen widerwärtig. Der gesunde Menschenverstand sollte einem ja eigentlich sagen, daß der Mensch für das, was er glaubt, nicht haftbar zu machen ist, denn es steht mir nicht frei, das zu glauben, was ich will.
Die ganze Sache mit den sogenannten "Abrogationen" habe ich im Islam sowieso nicht verstanden, denn es ist für mich ein komisches Gottesbild, daß Gott irgendwas sagt, was er dann drei Jahre später wieder zurücknimmt und stattdessen etwas anderes sagt.
Trotzdem wird denke ich auf längere Sicht dieses "Es gibt keinen Zwang im Glauben", das als Koranzitat eine höhere Stellung hat als Hadithe, sicherlich auch im Islam die Stellung bekommen, die es verdient.
Aber natürlich habe ich den Koran auch in seiner Gesamtheit gelesen und obwohl ich weiß, daß das Töten von Apostaten nicht im Koran steht, ist mir natürlich sehr wohl bewußt, daß auch der Koran eine teilweise widerwärtige Haltung gegenüber sogenannten Ungläubigen einnimmt, die natürlich alle sämtlich in der Hölle landen.
Ich müßte den Koran noch einmal lesen, Goethe hat ihn sehr geschätzt, war aber andererseits auch angewidert und das kann ich auch gut verstehen, es beschreibt auch ganz gut meine Haltung.
Gruß Malcolm