- Die Wueste ist abenteuerlich
Die Wüste ist ein Abenteuer, aber ohne "action" - wer in die Wüste fährt, unternimmt sowohl eine Reise in eine Wildnis wie auch in sich selbt. Die Wüste ist ein Ort, um zur Ruhe zu kommen - eine andere Form von Abenteuer
- Die Wueste ist malerisch, wie aus dem Bilderbuch
Die Wüste hat viele Gesichter. Die Dünenlandschaften sind die Bilderbuchwüste, aber daneben gibt es viele Wüstenerscheinungen, die auf den ersten Blick eintönig sind. Sie kann dramatisch sein, wild, endlos...
- Die Sahara lebt
oh ja. Wer morgens Fennek- und Eidechsenspuren um den Schlafsack findet - von Skorpionen, die sich unter den Rucksack verkrochen haben ganz zu schweigen, kriegt das ganz direkt mit
- Die Oasen sind wie eine Verheißung des Paradieses
Wenn man nach Tage in der Wüste plötzlich as frische Grün in den Oasen sieht, glaubt an ein Stückchen Paradies. Da wird ein Brunnen und ein Palmenhain zum Ausdruck von Luxus. Auf den Urlaubsfotos zu Hause ist dann das leuchtende Grün plötzlich staubgrau, und die Bewässerungsrinnsale halb vertrocknete Wasserrillen - so ändert sich die Perspektive.
- In den Wintermonaten quellen die Oasen ueber von Menschen in traditioneller Kleidung
Zwischen Sommer und Winter ist da wohl kaum ein Unterschied - traditionelle Kleidung stimmt, wenn auch nicht mehr in den großen Oasenorten wie Tozeur
- Das Kamel ist seit Jahrhunderten das unermüdliche und genügsame Last-und Reittier der Wuestenbewohner (oder dient es nur noch Tourizwecken?
Das Kamel wird als Lasttier immer öfter vom Auto ersetzt, aber es ist immer noch ein Fleischlieferant und Arbeitstier. Dank der Touristen, die sich gerne mal aufs Kamel setzen, ist es zudem eine zusätzliche Einnahmequelle
- Kamele sind hochmuetig
nee - Kamele sind echte Charaktertiere. Die haben Stolz und Persönlichkeit. Man muss sie nur zu nehmen wissen
Viele Grüße, Leila