|  | 
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Aussagen aus Reisemedien über Tunesier-Touristen
 #35971 05/03/2004 10:01
05/03/2004 10:01
 |  
| Joined:  Nov 2003 Beiträge: 96
 Baden-Württemberg
freddyhamster2003
   Member
 |  
|   Member
 
 Joined:  Nov 2003
 Beiträge: 96
 Baden-Württemberg
 | 
Hallo Ayscha, das sind meine Erfahrungen dazu: Touristen passen sich nicht an, das stimmt - und wundern sich oftmals über die Schwierigkeiten, die dann daraus entstehen. Da kann ich Achlem nur zustimmen, leider übernehmen die Tunesier die westliche Lebensweise viel zu schnell und zu kritiklos. Die "echte" tunesische Folklore ist sicher ein Erlebnis und nicht nur für Touristen geeignet. Was allerdings in den Hotels angeboten wird, ist wirklich nur für die Urlauber. Die Tunesier, die nicht in den Touristenzentren wohnen und mit Tourismus auch nichts am Hut haben, kenne ich als freundlich und hilfsbereit, aber als zurückhaltend. Sehr kontaktfreudig sind die in den Touristenzentren, was nicht unbedingt unangenehm sein muß. Oft fehlt mir diese Offenheit, wenn ich wieder nach Hause komme... Die Tunesier, die im Tourismus beschäftigt sind, sehen Touristinnen sicher oft als Freiwild an. Vielleicht liegt das auch nur einfach an der "positiven Reizüberflutung"    ![[Lächeln]](images/icons/smile.gif)   Man überlege sich, daß die Touristinnen im Sommer nur sehr leicht bekleidet sind - bei uns ist das normal, aber so sieht man keine Tunesierin auf der Straße. Die Tunesier "jenseits des Tourismus" sind jedoch anders, zwar interessiert, aber deutlich zurückhaltender. Wie immer kann man nix verallgemeinern, aber ich finde, die Unterschiede zwischen den touristenbezogenen Tunesiern und denen, die es nicht sind, sind schon gewaltig! Liebe Grüße, freddyhamster2003 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Aussagen aus Reisemedien über Tunesier-Touristen
 #35976 06/03/2004 18:07
06/03/2004 18:07
 |  
| Joined:  Nov 2001 Beiträge: 679
 München
Ayscha
  OP Mitglied
 |  
|  OP Mitglied
 
 Joined:  Nov 2001
 Beiträge: 679
 München
 |  |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Aussagen aus Reisemedien über Tunesier-Touristen
 #35977 06/03/2004 18:44
06/03/2004 18:44
 |  
| Joined:  May 2001 Beiträge: 73
 Polen
Leila
   Member
 |  
|   Member
 
 Joined:  May 2001
 Beiträge: 73
 Polen
 | 
Hallo Ayscha, klingt nach einer interessanten Arbeit, welches Fach denn?
 Touristen passen sich nicht der tunesischen Kultur an
 
 - gilt sicher für die große Zahl der Pauschaltouristen. Das zeigen das Auftreten und die Kleidung der meisten Touris auch außerhalb der Zone Touristique ja sehr deutlich. Ich habe allerdings auch den Eindruck, dass sich die meisten noch nicht einmal mit ihrem Urlaubsziel auseinandergesetzt haben - Haupsache warm (und in einigen Fällen: schnuckelige orientalische Männer)
 
 - Tunesier übernehmen das westliche Leben
 
 stimmt nur teilweise, würde ich sagen. gilt für die Tunesier im Tourismus oder die durch Studium/Arbeit in einer europäischen/westlichen Umgebung sind. Ich habe aber auch gerade in ländlichen Gebieten viele Tunesier kennengelernt, die großen Wert auf ihre eigenen Traditionen legen.
 
 - Tunesische Veranstaltungen (Folklore) sind nur was für Touristen
 
 ich war noch nie auf einer Floklore-Veranstaltung, aber ich nehme an, die sindungefähr ebenso authentisch wioe oberbayerische "Heimatabende" in den Urlaubszentren dort
 
 - Tunesier sind sehr kontaktfreudig
 
 würde ich nicht so pauschal sagen. Das ist wie überall eine Frage des persönlichen Temperaments. Bei denen, die in Tourismus und Gastronomie arbeiten, gehört das natürlich zu den Arbeitsvoraussetzungen-
 
 - Tunesier sehen Touristinnen als Freiwild an
 
 in den Touristenorten gilt das für nur allzu viele. Und da hilft weder "sittsame" Kleidung noch deutliches Desinteresse oder klare Zurückweisung - jedenfalls erst nach wesentlich längerer Zeit als in Europa. In "traditionellen" Gebieten finde ich die Zurückhaltung - bei aller Neugier aud die "Exotinnen" - sehr angenehm. Dort würden auch Gegrapsche und Anmache sofort von anderen  Tunesiern sofort geächtet. Also - viele von den unangenehmen Fällen liegen auch im Bild der "nuttigen" Frau aus dem Westen, das durch das Verhalten vieler Urlauberinnen auch noch ständig bestätigt wird.
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Aussagen aus Reisemedien über Tunesier-Touristen
 #35983 08/03/2004 16:53
08/03/2004 16:53
 |  
| Joined:  Oct 2003 Beiträge: 568
 Wien
Koarlvoda
   Member
 |  
|   Member
 
 Joined:  Oct 2003
 Beiträge: 568
 Wien
 | 
> Touristen passen sich nicht ... - Wir sind 2x jährlich in T - im Frühjahr und im Herbst. Obwohl es da nicht unerträglich heiss ist, triffst du in der Stadt beim Shoppen reichlich auf Touris: "er" in kurzer Hose und mit blankem Oberkörper, "sie" im Bikini mit um die Hüfte gebundenem Pareo. Wenns leicht geht wollen die dann auch noch so die Moschee besichtigen. Auch wenn vor dem Restaurant ein in mehreren Sprachen (samt Bildsprache) abgefasstes Schild steht, mit dem um entsprechende Kleidung gebeten wird, tun die, als wäre es nicht vorhanden. Also - wie nennt man so etwas? > ... übernehmen das westliche Leben - was ist das? Haushaltshilfen, Technik, Mode, Betonbauten, Umgangsformen, ...?  > Folklore - es gibt einerseits Brauchtum und andererseits Veranstaltungen für Touris Tritt eine Gruppe auf mit Kleidung, die bis zur letzten Schleife absolut gleich ist, gehe ich davon aus, bei letzterem gelandet zu sein. > kontaktfreudig - im Vergleich zum Umgang hierzulande kontaktfreudiger > Freiwild - dazu kann ich nichts sagen, ich bin männlich Aber du stehst ja auf Gschichterln: Ein einziges Mal wurde ich - ich war gerade ohne meine Liebste unterwegs - von einem T um "das Befinden meiner Frau Gemahlin" gefragt. Ich wunderte mich noch, wann dieser meine Liebste gesehen haben wollte, bis ich darüber aufgeklärt wurde, dass dies eine verschlüsselte Anfrage war, ob ich an gleichgeschlechtlichen Kontakten interessiert wäre. Auch das gibt es.   ![[Breites Grinsen]](images/icons/grin.gif)  Karl |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
 |