Original geschrieben von: hachi500
ich verstehe sowieso nicht, daß im islam immer die religions-
zugehöhrigkeit im vordergrund stehen muß.

jeder sollte doch die freiheit haben, zu glauben was er will,
ramadan machen oder nicht!

und wenn einer glaubt daß ein gutes stück fleisch eine gute suppe gibt ist das für mich auch ok.

ein wirklich gläubiger mensch führt solche diskussionen nicht.
alle anderen sind für mich nach aussen gläubig doch nicht im herzen.


Hallo hachi, gebe dir vollkommen Recht. Ich habe in der Vergangenheit in verschiedenen muslimischen Ländern gelebt, und die Frage nach meiner oder nach irgendjemandes Religion war absolut tabu. Dass ich Christin bin oder auf jeden Fall angenommen wurde war ja klar. Aber in unserer Familie bzw. in der Familie meines Mannes war die Frage nach der Religion "unanständig".... Es gibt in unserer Familie Christen, Atheisten, Juden und Muslime, nur nebenbei.


Ich glaube aber nicht dass diese große Toleranz in den Familien sehr oft vorkommt. Und dies ist meiner Meinung nach der Grund warum sovieles in dieser Richtung schiefgeht. Übrigens wir sind seit mehr als 30 Jahren zusammen und siehe da, es hat Gott sei Dank geklappt. LG sharaz99