Hallo Rouge,

Ich glaune einige Fragen hast du dir ja schon selber beantwortet. Nachdenken ist immer gut.

Ich wohne jetzt schon seit 1 1/2 Jahren in Tunesien und habe meine Entscheidung nicht bereut.

Original geschrieben von: Rouge


Er hat mir schon von Anfang an gesagt dass er wieder nach T. zurueckkehren wird, es ist nur eine Frage der Zeit. Nicht weil er so an das Land gebunden ist sondern weil seine Familie dort ist. Er ist der einzige Sohn und muss fuer sie da sein, seine Frau natuerlich dann auch. Also, er will mit mir gemeinsam zurueckgehen, mich nun endlich heiraten. Er bietet mir auch die typische Hochzeit an.

Zumindest ist er schon mal ehrlich das er wieder nach Tunesien will und auch dort leben will für immer.


Ich war nur einmal fuer 7 Tage Urlaub dort mit ihm und war angespannt weil ich die Geschichten einiger Frauen aus den Foren kannte. Es waren uebrigens 9 Monate wo ich erstmals seinen Eltern vorgestellt wurde – die machen ihm wohl Druck zu heiraten. Wir hatten uebrigens getrennt geschlafen und er hat relativ viel mit mir unternommen, also mich nicht bei den Bekannten 'geparkt'.

Sieben Tage Urlaub ist meiner Meinung nach viel zu wenig um sich eine Meinung über das Land und die Leute zu machen. Eigendlich hast du die Leute und das Land nicht richtig kennen gelernt. Ich habe Tunesien sehr oft besucht und auch immer bei der Familie meines Mannes gelebt. Ich bin über 3 Jahre sehr oft gereist, wann immer ich die Möglichkeit hatte und auch das Geld dafür. Und trotzdem kann ich sagen das es wärend meiner Urlaube immer noch etwas anderes war als die jetzt mitlerweile permanenten 1 1/2 Jahre in Tunesien. Der Alltag ist anders.

Mir vorzustellen dort ein Leben lang zu sein, nichts anderes von der Welt mehr zu sehen, kaum/nichts Kulturelles, macht mir ein wenig Angst. Klar ist es nicht das Wichtigste im Leben aber gehoert doch mit dazu oder? Im ‘richtigen’ Urlaub waren wir noch nicht gemeinsam, er liebt es Fernsehen zu gucken.

Ich verreise zwar nur einmal im Jahr und bin auch als Kind nicht weiter als zur Ostsee gekommen aber dort waere es nicht einfach mal moeglich in den Flieger zu steigen. Erstens weil sicherlich die finanziellen Mittel fehlen wuerde da man in Tunisien nicht viel Geld verdient (er sagte er wuerde mir ein Flug im Jahr nach Deutschland zahlen) und weil er es vielleicht nicht erlauben wuerde. Er waere ja in seinem arabischen Café beschaeftigt, und koennte sich nicht einfach mal frei nehmen. Es waere mehr als okay mit ihm wenn ich dann Hausfrau waere, arbeiten wuerde er mir auch ‘erlauben’, allerdings ist es doch so schwierig dort n job zu finden (in Admin) wie man hoert/liest. Und die Bezahlung laesst ja auch zu wuenschen uebrig. Wir wuerden in einem Vorort der Hauptstadt leben.

Hat dein Freund dir bereits gesagt das er dir den Flug nach Deutschland nicht erlauben wird? Klar das Finazielle spiel eine Rolle, gerade da du gesagt hattest wer werde seine Familie auch finaziell unterstützen, aber dennoch einfach einen Flug oder sonstige zu verbieten finde ich schon unverschämt. Wenn mein Mann auf diese Idee auch nur kommen würde, läge bei uns der Haussegen aber so was von schief. Das weis mein Mann auch ganz genau. Er weis das ich Deutsche bin und über vieles anders Denke und meine Freiheit liebe. ich gehe oft alleine an den Strand oder sonst wohin, wenn er arbeiten muss. Das weis mein Mann und findet es auch gut. Er unterstützt mich auch darin.


Und wenn wir erst mal Kinder haetten und er nicht den Ausreiseantrag unterschreiben wuerde fuer das Kind, es waere furchtbar. Man kann es nicht wissen ob es so kommen wuerde. Er weiss von Frauen die die Kinder einfach mit nach D. genommen haben und nie wieder kamen. Er meinte er verlangt von seiner Frau, dass sie ihn fragt wenn sie wohin gehen will. Er allerdings, wuerde nicht sagen wo er ist und wolle auch nicht gefragt werden.

Auch haette ich ‘Bedenken’ das er das Kind die meiste Zeit zur Oma geben wuerde auch wenn ich es nicht immer wollen wuerde. Einerseits ist es ja praktisch die Oma in der Naehe zu haben, seine Eltern wohnen im Obergeschoss des Hauses wo wir dann unten einziehen wuerden (separate Eingaenge). Ich wuerde meine Kinder gerne frueh ins Betts schicken wollen wobei er die Kinder laenger auflassen liesse am WE/in den Ferien. Ich sehe es bei seiner Nichte (Kindergartenalter) die bei den Grosseltern aufwaechst; sie geht mit den Grosseltern gg. 11/12 nachts ins Bett wenn sie nicht schon vorher einschlaeft, das ist wohl jetzt nur noch am WE und war bevor sie in den Kindergarten kam.

Vielleicht mache ich mir wirklich zu viele (negative) Gedanken? Aber ich moechte meine Kinder mal nicht verlieren im Falle ich bin dort nicht gluecklich. Man moechte ja immer was man eigentlich gerade nicht hat. Mein Bauchgefuehl gibt mir gemischte Meldungen. Irgendwas in mir ist optimistisch und ein anderer Teil vielleicht realistisch?

Also was dein Bauchgefühl betrifft, kann ich mir gut vorstellen das du gemischte Gefühle hast. Eigendlich solltest du ihn nach 3 Jahren kennen. Klar ich hatte auch viele bedenken aber ich kann meinen Mann und seine Familie gut einschätzen und alles ist genauso gekommen ich ich es mir wünsche und wie ich es erwartet hatte. Da du jetzt schon viele Bedenken bezüglch eurer Kinder hast solltest du nochmal darüber genau nachdenken und viel mit deinem Freund bereden um ein besseres Bild von ihm und seinen Meinungen zu bekommen. Für die Tunesier sind Kinder sehr wichtig und ich habe auch schon viele Beispiele gehört das die Männer ihre Kinder nicht ausreisen lassen möchten, da sie Anst haben die Frau kommt mit den Kindern nicht wieder. Wichtig ist auch das du dir genau überlegst womit du in Zukunft leben kannst. Findest du es gut das dein Freund immer weggeht und nicht sagt wohin er geht aber von dir genaue Rechenschaft verlangt was du den ganzen Tag machst. Das ist nichts woran man sich mit der Zeit gewöhnt. Wenn es sich jetzt schon stört dann wird es mit der Zeit nur noch schlimmer. Immer nur zu Hause sitzen und Hausfrau sein ist auch etwas was gut überlegt sein sollte. Ich kenne das nicht das die Kinder einfach bei den Großeltern abgeschoben werden. Mein Mann hat zwei Brüder und eine Schwester. Der älteste Bruder ist verheiratet und hat 3 Kinder. Seine Frau geht auch arbeiten. Die Schwester ist verheiratet und hat mitlerweile auch 3 Kinder. Eigendlich waren nur 2 geplannt das 3 Kind kam letzten Jahr zur Welt. Sie ist Kindergärtnerin und ihr Mann ist Fotograf. Die Kinder sind ständig bei ihren Eltern und nicht bei den Großeltern. Meine Schwiegereltern wohnen unter uns. Ich habe damit kein Problem. Die haben ihr Leben und mein Mann und ich haben unser Leben. Klar wir sehen uns oft aber ich habe mitlerweile mein eigenen Reich und das ist gut so.


Eines weiss ich, er ist eine sehr liebe und guetige Person (hilft, wie in Tunisien ueblich, andern Familienmitgliedern finanziell), lustig und gut mit mir, wir koennen gut reden, er ist mehr od. minder eine einfache Person, trinkt nicht was mir wichtig ist. Mir passen schon gut zusammen denke ich. Aber viele Frauen haben geschrieben das ihr Mann sich nach der Heirat geaendert hat. Ich weiss, ne Garantie gibt es nie. Er ist auchein Charmeur. Ich fragte ihn bezueglich fremdgehen da ich gelesen habe dies ist stillschweigend akzeptiert in der t. Gesellschaft. Er meinte, damals war es noch nicht so.

Was ist denn das für eine Antwort? - damals war es noch nicht so. Die denkt er denn darüber jetzt?

Da viele schreiben Tunisier sind super Schauspieler (hat meiner von sich auch mal gesagt, allerdings gleich hingewiesen, mit mir schauspielert er nicht), woher weiss ich dass seine Gefuehle fuer mich echt sind (es kommt ziemlich echt rueber). Ich war vorher mit einem Westlichen Mann zusammen, wir sind viel gereist, allerdings war er gefuehlos und gleichgueltig. Mein Freund ist da so anders was mir gefaellt. Allerdings, wenn es was haushalttechnisches/handwerkliches gibt moechte er nicht unbedingt dabei sein und rennt dann halt ins Café.

Er meinte ich denke zu negativ. Ich habe viele Beitraege in unterschiedlichen Foren gelesen und weiss das es in Tunesien kein Zuckerschlecken ist. Sicher kann man dort ein schoen familaeres Leben haben aber solls das dann gewesen sein? Auf der einen Seite sehne ich mich nach einem schoenen Familienleben aber ich moechte auch meine finanzielle Unabhaengigkeit nicht aufgeben wollen falls es dann mit uns doch mal nichts wird.
Ich bin finanziell sehr unabhaengig, kann mir mehr od. weniger kaufen was ich will aber vom kommerziellen her soll meine Entscheidung ja auch nicht abhaengig gemacht werden. Eine Altersvorsorge od. aehnliches habe ich in D-land NICHT.

Tja das mit der finanziellen unabhängigkeit ist so eine Sache, wenn du nicht arbeitet bist du auf das Geld deines Freundes angewiesen. Hier in Tunesien gibt es kein Geld vom Staat bei Arbeitslosigkeit. Wenn du keine eigenen Reserven hast bist du somit ganz auf den Verdienst deines Freundes angewiesen. Dann kommte es auch noch darauf an wie viel er von seinem Verdienst an seine Familie weitergibt. Du hattest erwähnt das er in seinem eigenen Cafe dann arbeiten wird. Ich weis nicht wo sein Cafe ist,manche Cafes laufen gut und ander schlecht.


Meine tunesische Bekannte (die nicht in Tunisien aufgewachsen ist, aber wohl dort studiert hat) meinte sie wuerde dort nicht leben wollen, nur besuchen, im Altern eventuell. Sie mag die Einstellung und Art der Tunesier nicht. Ihr Mann muss ja auch nicht zurueck da er mehrere Brueder hat. Sie meinte es gibt nichts perfektes und ich sollte es probieren. Die Kultur (Familie/Religion) finde ich schon gut da ich auch etwas ‘altmodisch’ bin und meine Teen Kinder mal nicht in die Disko rennen sehen moechte od. denen das neuste Gadget geben will. Die Sprache kann ich zwar noch nicht so aber es sollte kein Problem darstellen. Seine Familie schien soweit ganz nett (normal, nicht ueberschwaenglich freundlich) aber verstaendigen konnte ich mich damals nicht mit denen. Gastfreunddschaft in dem Sinne dass man einen mit Essen ueberhaeuft habe ich bei meinem Besuch nicht kennengelernt.

Weiterhin sagte mein Freund mal, dass er nie eine tunesiche Frau heiraten wuerde, da die vom aeusserlichen und charakteristischen (verallgemeinert) nicht seinem Typ entsprechen. Er hat nur die tunesische Staatsbuergerschaft, waere damals gern Amerikaner geworden.

Wenn man liest wie viele Tunesier gerne woanders hingehen moechte, soll ich die Chance ergreifen und dort hin wo viele eigentlich weg wollen? Mein Freund meinte das diejenigen die dort weg wollen, keine Ausbildung und oft kein Schulabschluss haben. Er selbst hat einen Schulabschluss aber das Studium in der Haelfte abgebrochen.

Vielen lieben Dank schon mal fuer euer, von mir geschaetzten, Feedback.

Gruss,
Rouge






Ich finde du solltest über all das nochmal genau nachdenken und deine Grenzen festsetzten. Was du bereit bist zu akzeptieren und was nicht. Und vor allen Dingen diese Grenzen auch mit deinem Freund besprechen und das mehr mals. Was sagen den deine Eltern dazu und welche Bedenken haben sie?

Ich habe viel mit meinem Vater darüber gesprochen und auch mit Freunden. Deren Sichtweisen haben mich dann auch wieder zum Nachdenken und überdenken gebracht. Ich habe auch viel mit meinem Mann besprochen, sowohl über meine Bedenken aus auch über seine Bedenken. Eine Garantie fürs gelingen gibt es nicht aber es muss auch nicht schief gehen. Akzeptans und Respekt sind hier sehr wichtig. Es sind halt zwei Kulturen die da zusammen kommen und ich finde du solltest ruhig noch ein paar mal Tunesien besuchen bevor du eine Entscheidung triffst. Gehe dann auch mal alleine in Tunesien weg zum Einkaufen oder sonstiges.

Auch so, auch mein Mann ist kein Animateur. Kennen gelernt haben wir und übers Internet als mein Mann seinen jüngeren Bruder in Deutschland besucht hat. Mein Mann ist 38 und ich bin 37. Kinder haben wir noch keine.

Ich hoffe dir etwas geholfen zu haben. Die Entscheidung liegt ganz bei dir und nur bei dir. Du musst entscheiden ob du bereit bist für ein Leben in Tunesien. Was du akzeptieren kannst und was nicht, und wie weit du bereit bist dich anzupassen. Dein Leben wird nciht wie in Deutschland ablaufen. Und so wie dein Freund klingt ist er sehr traditionell und somit wird er vieles erledigen und du nur zu Hause sitzen.

Liebe Grüße smile



PS ich hoffe mit dem Zitat alles richtig gemacht zu haben, meine Antworten und Meinungen habe ich in Blau hinterlegt.

Last edited by fanitu; 17/08/2012 15:13. Reason: noch etwas hinzugefügt