Hallo!
Mein Mann hat sich vor 4 Monaten von mir getrennt. Wir haben eine kleine Tochter und unser Sohn ist "unterwegs". Die Tatsache, dass ich wieder schwanger geworden bin war sozusagen der Auslöser für die Trennung. Wir waren vier Jahre sehr glücklich verheiratet, aber seit wir ein Kind haben (absolutes Wunschkind) sind doch immer mehr Unterschiede in unserer Vorstellung von Familienleben zu Tage gekommen. Sprich er hat sich eingeengt und überfordert gefühlt, konnte Job, Hobbies, Freunde und eben Familie nicht unter einen Hut bringen. Als ich ungewollt wieder schwanger geworden bin dachte er ich würde ihn damit zum Bleiben zwingen wollen. War nicht so, aber er glaubt es...
Also hat er von Trennung gesprochen und nach einigem hin und her seinerseits habe ich ihm gesagt er müsse sich entscheiden. Er hat es als Rausschmiss aufgefasst, ist erstmal zu einem Freund gezogen und hatte dann kurz darauf eine eigene Wohnung und eine neue Freundin. Unser Kontakt hat sich dann auf ein Minimum beschränkt. Ich habe mitbekommen, dass er mich als die "Schuldige" darstellt. Auf Facebook veröffentlicht er Fotos von ihm und seiner Neuen, nur 6 Wochen nach unserer richtigen Trennung, wo seine kollegen und seine Familie es sehen können. Nun hätte ich gedacht, dass seine Familie ihm etwas den Kopf wäscht, von wegen respektlos mir gegenüber usw. Schließlich sind wir noch verheiratet und ich trage sein Kind im Bauch. Seine Eltern verhalten sich neutral, kann ich verstehen. Aber seine Schwester, mit der ich regelmäßig chatte und mich sehr gut verstehe, schreibt Kommentare wie "total süß" unter seine Fotos von den beiden. Das war wie ein Schlag vor den Kopf. Jetzt weiß ich nicht, wie ich mich ihr gegenüber verhalten soll. Mir schreibt sie, sie findet es so traurig, dass wir uns getrennt haben und ihm gratuliert sie zu seinem neuen Glück. Kann ich nicht verstehen. Mein Mann und ich nähern uns gerade freundschaftlich wieder an, er zeigt sich mittlerweile etwas respektvoller, hat sein Titelbild geändert und unterstützt mich mit unserer Tochter und der Schwangerschaft. Ich möchte auf jeden fall dass das so bleibt, schon wegen der Kinder. Aber wie sollen in Zukunft die Besuche bei seiner Familie aussehen? Weiß echt nicht wie ich ein Pokerface bewahren soll.
Und könnte ich theoretisch auch alleine mit den Kindern fliegen? Habe gehört, dass es bei der Ausreise nach Deutschland Probleme wegen des tunesischen Namens geben könnte. Möchte nichts riskieren.
Sorry, viel Text, aber vielleicht hat ja jemand Tipps. Würd mich freun!

LG