Naja... hat er denn irgendwelche Ansprüche an Sozialleistungen hier in Deutschland wenn wir verheiratet wären?
Letztenendes haben doch sogar die Deutschen Probleme Arbeit zu bekommen ...
Ich habe Dienstag mit der ABH telefoniert, da hatte ich so ne ganz nette Dame am Telefon, die meinte das man wohl noch ne zweite Option hätte und die wäre übers Arbeitsvisum wohl.
Da ist jetz nur die Frage, geht das so ohne weiteres---sprich da er ja wie gesat befristet in Italien ist. Oder kommen in dem Fall noch zusätzlich die Behörden von Italien ins Spiel?

Danke schonmal für Eure Antworten