Grüß euch alle, melde mich nach langer Zeit mal wieder.
Liebe Anni, ich nehme an, dass viele der Anwesenden hier ähnliche oder gleiche Probleme hatten oder haben wie du.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass dieses Miteinander ein langer Prozess mit Vor- und Rückwärtsschritten ist. Aber Ihr lebt beide HIER. Natürlich vermischen sich verschiedene Bereiche des täglichen Lebens durch 2 verschiedene Kulturen. Aber das kann auch schön sein! Wenn aber, wie bei dir, ein Partner auf der Strecke bleibt, muss man Abhilfe schaffen oder man passt sich an. Klingt einfach, ist es aber nicht. Du meinst, du musst damit allein klar kommen? Das stimmt nicht ganz. Wenn dein Mann dich und die Kinder behalten möchte, dann musst auch du glücklich sein. Er KÖNNTE mit dir gemeinsam z.B. zu einer Paarberatung gehen. Verein für Binationale Paare könnte eine Möglichkeit sein. WENN er dort mit hingeht, wäre das ein eventueller Anfang. Denn es hilft nicht, wenn nur DU ihm immer wieder erzählst, wie das Leben hier funktioniert. Das muss ihm nicht im Cafe klar werden, sondern in eurer Familie, auf Arbeit, beim Sport etc.
Wir hatten Glück, das weiß ich. Mit Geduld, Liebe und auch mit o.g. Hilfe.
Ich wünsche euch viel Erfolg!
LG SenoritaU2