Original geschrieben von: Nabelaah
Danke dir Sunny_m !!! grin
auch wenn man seit 4Jahren zusammen ist,...ist man doch etwas nervös smile *g*
Grüße aus Köln


Ach, die Befragung wird meiner Meinung nach überbewertet. Bei mir hatte damals die Botschaft, vermutlich wegen Altersunterschieds von über 20 Jahren, eine gemeinsame Befragung angeregt. Das Ausländeramt stellte mir einige Fragen und meinte dann, eine gemeinsame Befragung wäre wohl nicht notwendig, die jeweilige Kurzbefragung hätte einen positiven Eindruck ergeben.
Wahrscheinlich hatte es sie bereits entmutigt, daß ich weder die Augenfarbe meines heutigen Ehepartners, noch die Namen der Geschwister oder Eltern kannte (mal abgesehen davon, daß ich das bei früheren deutschen Partnern auch nicht gewußt hätte)...

Im Prinzip kommt es hauptsächlich darauf an, daß man seine Sache schlüssig und ruhig, also in einem Wort: glaubhaft vorträgt.
Eine Scheinehe ist nur dann eine Scheinehe, wenn BEIDE Partner sich über diesen Umstand im klaren sind, es ist insofern eher schädlich, wenn man zu sehr übereinstimmt, denn das sieht nach auswendiggelernt aus. In der Befragung können eigentlich nur ganz extreme Fälle herausgefunden werden, m.E. geht es da eher darum, daß der Sachbearbeiter einen allgemeinen Eindruck über das Paar erhält, das da bald in seinem Amtsbezirk wohnen wird.