Also Gelddiskussionen kenne ich auch, am Anfang wollte er weniger bezahlen weil er etwas weniger verdiente als ich. Ich fand es aber gerecht, die laufenden Kosten durch 2 zu teilen und jeder bezahlt die Hälfte. Punkt. So ist es jetzt auch, wir zahlen jeder die Hälfte der laufenden Kosten inkl. Wocheneinkauf etc. Ok, mittlerweile ist unser Gehalt auch ungefähr gleich.
An seine Eltern schickt er seit er hier ist kein Geld, die haben selbst - Gott sei dank - genug um klarzukommen und wollen auch nichts von ihm.
Verschwenderisch ist er Gott sei dank auch überhaupt nicht, er versucht viel zurückzulegen. Außer als er neulich ebay für sich entdeckt hat, da hat er dann doch ganz schön zugeschlagen...

Aber das ist alles im Rahmen.
Möchte aber nicht behaupten, dass bei uns zum Thema Geld alles reibungslos gelaufen ist. Noch heute haben wir manchmal Diskussionen, weil er z.B. nicht glauben kann, wie teuer hier manches ist (z.B. als das Auto zur Reparatur musste

) oder aber weil er meint mit mir "handeln" zu müssen (so nach dem Motto "Ich bin ja so ein armer Kerl und verdien nur so wenig, da kannst du doch mal diese oder diese Rechnung allein übernehmen, oooder?") Ist aber auch nicht ganz ernst gemeint dann.
Notfalls erinnere ich ihn manchmal an die tunesischen Gesetze, wonach der Mann ja die Hauptlast zu tragen hat oder zumindest ans deutsche Gesetz, nach dem beide zu gleichen Teilen zum Haushalt beitragen müssen... Finde es aber schade, dass ihn überhaupt (selten, aber eben doch hin und wieder) daran erinnern muss, das sollte selbstverständlich sein
