Ich bin schon seit langer Zeit hier mehr oder weniger stille Leserin, verfolge also fleissig die Geschehnisse in und um Tunesien fleissig.
Nun brennt es bei mir und ich brauche dringend andere Meinungen, um zu sehen ob ich so vollkommen falsch - oder eben halt vielleicht doch richtig liege...

Mein Mann und ich sind seit 4 Jahren verheiratet, kennen tun wir uns seit 5.5 Jahren, kennen gelernt in TN. Er ist seit Dez. 07 in der Schweiz. Ich habe aus meiner früheren Ehe 2 nun bald erwachsene Kinder (17 und 19).
Dass mein Mann an den gemeinsamen Haushalt kein Geld beigesteuert hat (obwohl es mir dazumal aufgrund eines Alimentestreits alles andere als rosig ging), war für mich klar. Mittlerweile sind aber einige Jahre vergangen, und er hat ein geregeltes Einkommen. Nach einer Weile kam die Diskussion auf, dass er einen Betrag x - den er selber wählen kann - an den gemeinsamen Haushalt abgibt. Nichts geschah. Innerlich begann es aber zu brodeln, da er sich auch im Haushalt nicht wirklich als der Macher herausstellte, und sich gerne mit den Kids verglich, die ja dieses und jenes auch nicht machten.
Nun, der langen Rede kurzer Sinn: Ich nötigte ihn fast anfangs Januar, dass wir nun dieses leidige Thema endlich zu einem Abschluss bringen müssen. Mehr gewungermassen als was anderes erklärte er sich bereit, 400 Franken an den gemeinsamen Haushalt beizusteuern. Wobei er meinte, ich hätte ja die selben Ausgaben (Versicherung, Wohnung, Nebenkosten, etc), auch wenn er nicht da wäre.
Anzufügen ist, dass ich fast das Doppelte wie er verdiene. Mir geht es auch nicht darum, ihm 400 Franken von seinem Geld abzuknöpfen, sondern mir geht es ums Prinzip. Ich kann es nicht einsehen, dass ich die ganze Verantwortung auf meinen Schultern lasten habe und er gar keine Verpflichtungen hat. Bisschen schwer zu erklären, aber ich hoffe, ihr versteht, was ich meine. Naja, erwähnenswert ist da noch, dass er seither nicht mehr mit mir redet.... ist also wirklich gerade ein brandaktuelles Thema für mich. Mich interesiert, ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt, oder auch Feedbacks und Gedanken von euch. Vielleicht liege ich ja völlig falsch mit meiner Idee, dass man sich die Verantwortung teilt...
Also, ich freue mich auf möglichst viele Gedankenimpulse... Danke!!!