Original geschrieben von: Soussi
Ich fahre über 12 Jahre nach Sousse und so haben sich Freundschaften ergeben natürlich sind bzw. waren es Hotelangestellte.
Ich kenne teilweise ihre Familiengeschichte und habe ihnen immer etwas mitgebracht.
Das ist ja auch in Ordnung! Nur sollte man sich an " < Kleinigkeiten" > halten findest du nicht? Schokolade und Süßkram aus D reicht meiner Meinung nach vollkommen aus...

Original geschrieben von: Soussi
Zum Beispiel für die Söhne eines Kellners der auch den Sohn seines verstorbenen Bruders großzieht.
Einen Rucksack (Schulranzen) voll mit Schulsachen, Spielzeug aber auch einen Game Boy und Spiele.
Das finde ich persönlich < überzogen und zu viel > solche Geschenke mache "ich" hier auch nicht wink Zumindest nicht "Hotelangestellten" auch wenn es nun Bekannte sind!


< Ich denke jeder freut sich auch über Kleinigkeiten > es geht ja im "Normalfall" nicht um die Menge oder den Wert! smile

Was z.Z. in Tunesien fehlt: Da kommt es wohl drauf an wo die Familie lebt & unter welchen Umständen sie leben!


Im leben gibt es viele Kopien aber nur wenig Originale!
Viva la Tunisie 14.01.2011
kashba.de - Tunesien-News