Der Grund ist vermutlich die soziale Unausgewogenheit der Aktion - denn, wie oben beschrieben, trifft diese Ausreisesteuer ja nur auf tunesische Touristen und auf Ausländer mit einer Aufenthaltsgenehmigung für Tunesien zu, gemeinhin sind das also "reiche" Leute.

In demselben Kontext ist die Aufhebung des Planes zu sehen, nach dem alle tunesischen Beschäftigten im Jahre 2012 eine einmalige Steuer auf ihr Einkommen in Höhe von 4/366 zahlen sollten (4 Tage Lohn, also 1%). Geringe und hohe Einkommen wären davon ausgenommen gewesen (höhere Einkommen unterliegen ohnehin der tunesischen Einkommenssteuer).

Beide Pläne waren noch von der vorherigen Übergangsregierung aufgestellt worden. Die neue Übergangsregierung hat sich, so ist zu hören, erfolgreich um Kredite aus den Golfstaaten und vom IWF bemüht, so daß die Einnahmenbeschaffung des Staates zur Zeit wohl keine höchste Dringlichkeit besitzt.