Hallo Tina

Mein Mann kam im März in die CH. Auch er kannte von Zuhause nichts, was es an Haushalt so zu erledigen gibt. Das erste Mal weg von der Familie, das 1. Mal mit einer Frau zusammenleben. Auch ich kannte ein Zusammenleben mit einem Partner bis dahin nicht, aber hatte doch schon einige Zeit selber einen Haushalt geführt. In der Zeit, zu der er weniger als ich gearbeitet hat, habe ich wie hier schon jemand geschrieben hat z.bsp. einfach mal das Geschirr stehen lassen. So war er gezwungen es selber abzuwaschen. So sieht er es mittlerweile auch selber und macht es von sich aus. Ganz zu Beginn hat er nämlich mal gesagt, dass er es extra nicht jeden Tag macht, damit ich mich nicht daran gewöhne grin Als Hausfrau mache ich das auch gerne, aber wenn beide arbeiten, können auch beide helfen. Erwarte ja keinen perfekten Hausmann. Ich hab ihm dann auch erklärt, wie die Waschmaschine funktioniert und z.bsp. mal gebeten sie abzustellen. So wurde er auch daran langsam herangeführt. Von Befehlen oder Vorwürfen halte ich nicht viel - wie gesagt sie sehen die Arbeit oft gar nicht. Auch finde ich, kann man ganz klar sagen "Nein ich hab jetzt keine Zeit für das und das, weil ich noch Wäsche aufhängen, mit dem Hund raus, Post durchlesen etc. muss!" Ruhig alles aufzählen. Betr. Kochen hat er sich einige Sachen selber beigebracht und ich hab sogar das Gefühl dies bereitet ihm Freude. Verständlich dass ich abends nicht noch grosse Menüs kochen mag. Auch das hier der Abfall getrennt wird, hab ich ihm gezeigt. Kennt man ja auch nicht so in TN.

So läuft es bei uns ganz gut. Step by step und nicht einfach alles wortlos "hinterher erledigen", sondern reden oder zeigen.

Wünsche dir viel Erfolg & nimm dir einfach mal ne Auszeit. Lass die Dinge liegen, auch wenns nicht einfach ist (ich gehör auch zu der Sorte, die sich erst gemütlich hinsetzen kann, wenn alles soweit erledigt ist.)

LG