Religion und Politik sind auch im sogenannten "Westen" immer ein Thema. Kein amerikanischer Präsident - übrigens auch Obama nicht - der seine Reden nicht mit einem "God bless America" abgeschlossen hätte.
Wenn eine Präsident "God bless America" sagt,
könnte das prinzipiell erst mal für jeden Gott einer Religion gelten...
Es geht um Trennung von Kirche und Staat (Staatsreligion).
In den USA ist die Trennung von Kirche und Staat viel strenger als z.B. in Deutschland. In den US gibt es z.B. keinen Religionsunterricht an staatlichen Schulen oder Kirchensteuer.
In Deutschland gibt es lt Verfassung auch keine Staatskirche.
D.h. nicht, das Politiker keiner Religionsgemeinschaft angehören dürfen/können.
Aber Du hast recht, eine konsequente Trennung gibt es auch hier nicht.