... Heute hatte ich mit einem Mitarbeiter der Grande Nationale die Möglichkeit über einiges zu sprechen, er sprach von sehr vielen Überfällen. Man sollte auf keinen Fall nachts durch die Lande fahren. Wenn man tagsüber sich das Land anschaut, Sehenswürdigkeiten besucht und sich dort aufhält wo viele Menschen sind, passiert sehr wenig. Mehr und mehr werden nachts und in den späteren Abendstunden Autos angehalten, sie fordern Geld oder Auto und drohen mit dem Tod.
Es ist Fakt sicher wird man es nicht selbst sehen, aber es ist zu massiver Vorsicht geraten, wenn man allein unterwegs ist und vor allem in den späten Abendstunden oder Nachts.
...
Was noch sehr anzumerken ist: viele junge Frauen / Studentinnen welche vor der Revolution sich sehr europäisch Kleideten, gehen jetzt komplett mit Burka (vollständigen Verschleierung des Körpers und Gesicht).
...
Völlig abraten kann ich von freiem campieren auf freien Flächen, welche keine offiziellen Campingplätze sind. ...
DANKE, Claudia, für diese klaren, offenen Worte!!!
Ich persönlich kann das Gesülze ala
"Daundda ist es immer sooo ruhig gewesen und dieunddie interessiert das alles gar nicht..."
einfach nicht mehr hören!!!
Die Bösen müssen ja nicht zwangsläufig die Tunesier sein.
Am ruhigsten und entspanntesten ist es in den touristischen Gebieten.
Und Djerba war eh immer schon anders.