Original geschrieben von: hansklein
Ich denke aber in den ärmeren ländern wie Tunesien merkt man die Inflation als Einwohner wesentlich heftiger.


In JEDEM Land merken es die armen Teile der Bevölkerung am stärksten, weil sie den größten Teil ihres Einkommens für den Konsum ausgeben müssen. Dies gilt umso mehr, je mehr sich die Inflationssteigerungen auf Lebensmittel, Miete, Heizkosten, Transportkosten und Kleidung konzentrieren.

Computer, die typischerweise billiger, statt teurer, werden, kauft man eben nicht jeden Tag - Brot und Milch hingegen schon. Auf eine Reise, die teurer geworden ist, kann man verzichten, auf den Weg zur Arbeit nicht.

Nicht zu vergessen: In Tunesien (und den meisten Ländern dieser Klasse) sind diverse Basisgüter staatlich subventioniert, so daß der Preis nicht oder nur leicht steigt (Brot, Getreide, Wasser, Benzin, Autobus, Sammeltaxi, etc.). Die Subventionen in z.B. Deutschland dagegen betreffen so gut wie nie die Güter des täglichen Bedarfs.