Hallo Lizza,

das was du beschreibst, kenn ich auch größtenteils. Mein Mann kam letzten Dezember nach Deutschland und nach den ersten paar Tagen, wo alles neu und interessant ist, kam auch die "Depriphase". Das hat sich bei ihm so geäußert, dass er fast den ganzen Tag verschlafen hat aus Langeweile und wenn ich abends von der Arbeit nach Hause kam, wollte er natürlich dies und das unternehmen und hing mir auch immer am "Rockzipfel". Ich wäre auch fast wahnsinnig geworden, tagsüber nervt der Chef und abends hatte ich keine einzige Sekunde Ruhe... Es gab dann auch oft Streit wegen aller möglicher Kleinigkeiten, eben weil er so unzufrieden und gelangweilt und ich so genervt war frown

Es ist wesentlich besser geworden, als er (zum Glück schon nach vier Wochen) einen festen Vollzeitarbeitsplatz hier im Ort gefunden hat. Er arbeitet jetzt als Kassierer in einer Autobahntankstelle und hat dadurch natürlich jede Menge Kontakt zu allen möglichen Leuten, was ihm sehr gut tut und natürlich auch die Sprache sehr fördert. Muss aber dazusagen, dass mein Mann durch intensives Lernen schon bevor er nach Deutschland kam recht gut Deutsch gesprochen hat.

Klar ist Arbeit nicht das Allheilmittel, aber bei uns ist es seit er arbeitet und seinen eigenen Verdienst und Kontakt zu vielen Leuten hat wesentlich entspannter geworden. Entspannter - nicht perfekt wink

Ich hatte übrigens am Anfang auch überlegt, ob wir umziehen sollen, wenn er hier ist. Wir wohnen auf einem Dorf in Norddeutschland und ich dachte, er würde hier eingehen und sowieso keine Arbeit finden. Aber zum Glück hat sich alles von allein gefügt und er fühlt sich hier ganz wohl. Wenn wir Trubel brauchen, sind wir in 45 Min. in der Großstadt.
Wenn er sich jetzt aber hier total unwohl gefühlt hätte und es hätte (trotz Bemühungen von seiner Seite!) nicht geklappt, wäre ich auch bereit gewesen, mit ihm in die Stadt zu ziehen. Wenn es (arbeitsmäßig usw.) machbar ist und man selbst kein Problem damit hat, ist es ein guter Kompromiss, finde ich...

Oh je, sorry, jetzt hab ich so viel geschrieben! Ich hoffe für euch, dass es bald besser wird (dafür muss er aber auch ein bisschen tun... wink )