Original geschrieben von: Neri14
Hallo zusammen!

Ich bin neu hier im Forum und hätte eine Frage. Mein Verlobter ist Tunesier und hier in Deutschland Asylant. Habe schon alle Heiratsdokumente bei meinem Standesamt eingereicht. Hat jemand damit schon mal Erfahrungen gehabt, wie lange das Standesamt braucht die Dokumente zu überprüfen? Ich warte jetzt schon zwei Wochen und das Standesamt hat mir gesagt, dass sie momentan viel zu tun haben und sich dann melden. Ich muss ja noch den Antrag auf Befreiung für das Ehefähigkeitszeugnis stellen. Ich frage mich dann halt auch immer wieder, ob sie das nicht vielleicht extra in die Länge ziehen. Hab denen auch zu verstehen gegeben, dass es dringend ist. Vielen Dank für eine Antwort. smile


huhu,

das ist von Standesamt zu Standesamt unterschiedlich.
Die Befreiung vom Ehefähigkeitszeugnis geht auch nur mit Termin und euch beiden gemeinsam. Ihr braucht dazu einen vereidigten Dolmetscher. Dann macht ihr das direkt beim Standesamt, sind drei Seiten und drei Unterschriften, das geht ans OLG und bis die antworten, kann dauern und dauern und dauern. Hier in München bei uns hat es drei Wochen gedauert. Beim OLG hilft auch kein anrufen, die arbeiten halt eins nach dem anderen ab.

LG und viel Glück
sunny


Alles hat einen Sinn, auch wenn es zunächst sinnlos und grausam erscheint