Wenn sie ihn in TN geheiratet hätte, darf sie dann auch keine H4-Empfängerin sein für den Ehegattennachzug?
Der Notar sprach doch auch von einer Entscheidung der TN-Behörden. Soweit ich weiß, geht es um die D-Botschaft in TN und die ABH der Stadt des D-Ehepartners, oder? Was haben die TN-Behörden damit zu tun (außer Papier für die Heirat)? Seit wann prüfen die das Buget der D-Frau???

Wieso bezahlen die Eltern ggf. eine Kaution von 2.500 € für das Besuchervisum? In BI muss derjenige, der die Verpflichtungserklärung abgibt, genügend Einkommen haben (ohne staatl. Leistungen). Von einer Kaution war nie die Rede.

Kam mir alles sehr eigentümlich vor. Aber wer mit unter 100 € nach TN fliegt um zu heiraten (mit Papieren, Kleid, Feier etc.) muss schon sehr speziell sein. Er wusste noch nicht mal Bescheid, konnte weder Geld sparen, noch Urlaub planen.
Das kann nur ein Fake sein.