Schatzi soll diesen Winter die Schweiz kennenlernen. (wenn er das überlebt ist es schon mal positiv;-)).
Das habe ich von Schweizer Seite erfahren:
"Abschnitt"
Ihr Tunesischer Bekannter muss das Visum auf der Schweizer Botschaft in Tunesien beantragen (
http://www.eda.admin.ch/eda/fr/home/reps/afri/vtun/embtun.html). Dort können sie ihm auch sagen, welche Dokumente und Unterlagen er einreichen muss. Ihr Bekannter soll also am besten die Botschaft kontaktieren.
Eventuell verlangt die Botschaft ein Einladungsschreiben von Ihnen. Das Einladungsschreiben ist formlos.
Das Schreiben muss mindestens folgende Elemente beinhalten:
* die Erklärung des Einladenden, dass er den Antragsteller erwartet;
* die Koordinaten des Einladenden und des Antragstellers (Eingeladene);
* das Ausstellungsdatum des Schreibens;
* die Unterschrift des Einladenden.
Der Einladungsbrief kann weitere Elemente beinhalten, insbesondere:
* den Hinweis, dass der Einladende den Antragssteller beherbergt (Unterkunft und/oder Verpflegung);
* alle weiteren geeigneten Hinweise, die die Umstände und Gründe des Aufenthalts in der Schweiz näher bestimmen.
Generelle Informationen über die Einreise in die Schweiz können Sie auf unserer Homepage
http://www.bfm.admin.ch/bfm/de/home.html finden.
Freundliche Grüsse
Bundesamt für Migration BFM
Visa-Team
"Fertig"
Nun ist er aber beruflich zu völlig falschen Zeiten frei und kann nicht einfach mal so schnell auf die Botschaft telefonieren, Internet hat er zur Zeit nur sehr eingeschränkt, Formulare runterladen oder ausdrucken geht schon gar nicht.
Gibt es hier jemanden, der die Sache mit dem Besuchervisum gemacht hat und mir helfen kann? Was muss er haben?
lg michelle