Antwort auf:

Solltet Ihr eine interessante Sendung finden, die in der Liste fehlt, einfach hier posten oder per PN an mich.

Tunesien - Maghreb - Islam - Arabische Welt im TV

Veranstaltungskalender
Abenteuer Leben - Die Urlaubslage in Tunesien
Titel: Abenteuer Leben - Die Urlaubslage in Tunesien
Veranstaltungsort: Kabel1 /
Kategorie: TV-Tipps
Datum: So, 19.06.2011 - Mo, 20.06.2011
Zeit: 22.15 Uhr - 00.20 Uhr
Beschreibung:

Doppelt so viele Sonnenstunden wie in Deutschland, 1.300 Kilometer Küste mit Sandstrand sowie Kultur in Hülle und Fülle: Tunesien ist ein perfektes Urlaubsland. Nach dem Anschlag von Djerba im Jahr 2002 gingen die Urlauberzahlen drastisch zurück. Doch wie sieht es nach der Revolution aus? Hichem Ben Kahla ist in Tunesien geboren und aufgewachsen, lebt aber seit zwölf Jahren in Deutschland. Er kennt beide Welten und checkt für "Abenteuer Leben" die Urlaubslage in Tunesien ...

Laufzeit: 125 Minuten
Infomagazin, D 2011
...
Mein orientalischer Märchenprinz
Titel: Mein orientalischer Märchenprinz
Veranstaltungsort: 3SAT /
Kategorie: TV-Tipps
Datum: Di, 28.06.2011 - Di, 28.06.2011
Zeit: 00.30 Uhr - 01.15 Uhr
Beschreibung:

Er kommt aus dem Orient, sie aus Deutschland. Außerdem ist sie zwölf Jahre älter als er - das kann eigentlich nicht funktionieren, denken die meisten. Katja hat ihren tunesischen Freund Ammar über das Internet kennengelernt. Nachdem sich die beiden in Tunesien getroffen haben, beschließen sie zu heiraten. Das Paar will zunächst in Deutschland leben und später nach Tunesien ziehen. Katja ist keine Träumerin, sie weiß, dass eine Verbindung zweier Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen schwierig ist. Ihr geht es auch nicht um eine romantische Liebesbeziehung, sie sucht einen Mann, der zu ihr steht und mit ihr durchs Leben geht. Wird sie sich auf das größte Abenteuer ihres Lebens einlassen und Ammar tatsächlich heiraten?
Die Dokumentation "Mein orientalischer Märchenprinz" begleitet Katja nach Gabcs, der Heimatstadt Ammars und seiner Familie in Tunesien.

Laufzeit: 45 Minuten
Dokumentation, D 2010
Regie: Sibylle Smolka