Original geschrieben von: Batall_DJE

Aber jetzt weiss ich, was sie mit islamischem Tourismus meinen, den sie ja fördern wollen, derzeit mit einer
TND 700.000 Kampagne in Algerien.
...
Und wieso kommen die vielen alleinreisenden Herren her, die eine Menge Geld da lassen?
Für Alles, was Herr Ghannouchi verbieten will...


Nah - die wollen lediglich die Hotels füllen. So, wie es aussieht, wird auch in der Hauptsaison um die 50% Leerstand herrschen, ganz davon abgesehen, daß sich die Stimmen derer mehren, die mit einer Tourismus-Durstsrecke von mehreren Jahren rechnen.
Algerien hat zwar Pläne für den Aufbau von Touristenressorts, doch das wird noch eine Weile dauern, bis es da richtigen Strand-Tourismus gibt. Allerdings zeigte sich im letzten Jahr auch, daß Algerier eigentlich lieber in die Türkei in den Urlaub fahren, als nach Tunesien.

Mit Libyen ist das eine andere Sache, das sind, zumindest bei den Alleinreisenden, vorwiegend Sex/Sauftouristen, die nach Tunesien kommen, denn beides ist in Libyen streng limitiert gewesen. Ob das so bleibt, wird man sehen, doch falls Libyen sich diesbezüglich nach Ghadaffis Abgang etwas lockerer gibt, dann wird das auch die Tourismusindustrie in Tunesien merken.

Original geschrieben von: Batall_DJE

Jemand sagte neulich:'Lieber eine stabile Militärregierung als eine instabile Demokratie. Und Demokratie liegt uns sowieso nicht.'

Aus der Sicht eines normalen Bürgers ist das gar nicht mal so falsch. Sicherheit, ausreichender Lohn und volle Ladentheken sind allemal wichtiger als die Freiheit, alle paar Jahre auf einem Blatt Papier unbeobachtet eine Markierung anzubringen.

Original geschrieben von: Batall_DJE

Das der Iran 'vorher' aber moderner war, als Tunesien es bislang jemals gewesen ist, das weiss und glaubt hier kaum jemand. Und ausserdem würden sie dann wieder eine Revolution machen...

Tunesien war noch bis in die 80er Jahre hinein weiter "vorn" als heute. Touristen von damals können sich womöglich noch (in den großen Städten) an die tunesischen Frauen im Minirock und die langhaarigen Männer erinnern, ansonsten einfach mal durch alte Bildersammlungen blättern. smile
Doch, wie Du schon schreibst, das war auch mal im Iran so - und nicht nur dort.

Daß es in Tunesien, falls nicht alles so läuft, wie es sich eine großer Minderheit vorstellt, wieder zu Aufständen kommen wird, kann man als gegeben annehmen. Und dann sieht die Choreographie wahrscheinlich einen Ablauf entweder wie in Libyen, Ägypten oder wie in Palästina vor.