Es ist mittlerweile so gut wie sicher, dass die Wahlen am 16. Oktober stattfinden, was ich auch besser finde, da die Zeit bis zum 24. Juli vermutlich nicht gereicht hätte.
Für was hätte die Zeit nicht gereicht, neue Parteien bekannter zu machen, noch div. Dinge in die Wege leiten? Ehrlich eine demokratische wahl wird es wohl eh nicht werden. Was man schon wieder überall mitbekommt was gemauschelt wird, die Partei muss noch das und das machen, die wollen Bekannter werden usw. normal hätte die Zeit völlig ausgereicht um Neuwahlen im Juli durchzuführen.
Wie kann ich im Mai feststellen das es nicht aussreicht? Erst hieß es, es war eine Empfehlung, nein wir wählen im Juli und zwei Tage später reicht die Zeit nicht?
Naja es stinkt zum Himmel.
Claudia
Darum geht es doch gar nicht, sondern darum die Wahlen logistisch zu organisieren (Wählerlisten erstellen, Wahlhelfer ausbilden, Software zu beschaffen/programmieren, etc, ein Zeitplan dazu mit den einzelnen Tasks wurde bereits veröffentlicht). Es sind einfach zu viele Baustellen offen. Der Interimspräsident soll einen Termin Anfang September vorgeschlagen haben, mal sehen ob das Beachtung findet.
@Forgger: Ennahdha als gemäßigt einzustufen ist ein großer Fehler. Deren Vertreter sind Meister der Doppelzüngigkeit, außerdem tolerieren sie die Übergriffe, die es gegeben hat (keine Verurteilung, keine Stellungnahme). Da wird Psyco-M zum Partei-Kongress eingeladen, und ruft in seinem Song zum Mord am Filmregisseur Nouri Bouzid auf und wird mit "Allahu Akbar"-Rufen bejubelt, ein Mitglied der Partei verlangt in einem Video das Recht, Frauen die freizügig rumlaufen vergewaltigen zu dürfen, ein hochrangiger Mitglied nimmt am Treffen der Scharia-Befürworter teil, nur um wenige Beispiele zu nennen. Rached Ghannouchi möchte übrigens den Tourismus langfristig abschaffen und durch Landwirtschaft ersetzen, und Alkoholverkauf mittelfristig verbieten. Tolle Aussichten, oder?