Original geschrieben von: devangel
... Würdest Du Deinen Freund nicht auch finanziell unterstützen wenn es ihm "schlecht" geht? Ich schon. Genauso, wie ich das im Gegenzug auch erwarten würde, bzw, in der Anfangsphase meiner Beziehung auch so erlebt habe.
Aber Bezzness ist ein weites Feld und ich denke Diskussionen darüber sind eigentlich sinnlos, weil es wird nie einen gemeinsamen Nenner geben.


Niemand hat gesagt, das Bezness irgendetwas Gutes hat.
Und trotzdem kann in einem solchen Menschen, der das tut, etwas Gutes stecken.

Man darf die Realität einfach nicht aus den Augen verlieren.

Wer Lust hat sollte mal den folgenden Artikel lesen
http://www.espacemanager.com/macro/la-tunisie-compte-247-de-pauvres.html?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+emrss+%28Espace+Manager+Rss%29
oder sich ihn ggf. z.B. über Yamli (http://www.yamli.com/translate/) übersetzen lassen.
Die kurze Kurzform:
Die Armutsquote Tunesiens liegt bei 24.7%. Dieser Satz wurde nach internationalen Standards festgelegt, bei der die Schwelle bei $2,-/Tag/Kopf liegt.
Aktuell gibt es schätzungsweise 700.000 Arbeitslose, davon sind 69% unter 30 Jahren.

Und JA, ich würde meinen Freund auch unterstützen, keine Frage.
Zumindest im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Aber ich gebe gerne und friewillig. Egal, wie hoch der Betrag ist.
Ich gebe inzwischen auch nur im Rahmen meiner Möglichkeiten, d.h. solange ich mich nicht dafür einschränken muss.
So verschenke ich eher TND 20,- oder 200,-, als sie zu verleihen. Denn dann brauche ich mich hinterher nicht zu ärgern, wenn ich sie nicht zurück bekomme, selbst wenn ich Ewigkeiten hinterher gelaufen bin. Und ab und zu bin ich erstaunt, was ich dann zurück bekomme.
Auch das war ein langwieriger Lernprozess, aber ich habe meine Lektion gelernt. Und erstaunlicher Weise hat in meinem Umfeld niemand eine Frage dazu. Im Gegenteil.

Es gibt ein gutes Sprichwort: "Du musst mit den Menschen in der Sprache sprechen, die sie verstehen."

Ja, früher war ich mal netter... Aber wer will schon 'nett' sein?!?

Und irgendwie passt es doch auch zum Thema: Ich habe heute eine Deutsche getroffen, die noch mit einem Franzosen verheiratet ist, aber bereits für November den Hochzeitstermin mit ihrem deutschen Freund stehen habe, wovon ihr Mann aber noch nichts wisse. Der deutsche Freund weiss aber auch noch nichts von dem tunesischen Habibi, den die Dame nun schon seit 4 Jahren besucht. - Scheint also nicht nur ein tunesisches Männerproblem zu sein. Allerdings blieb mir auch der Mund offen stehen...


Alles lediglich meine bescheidene und subjektive Sichtweise, welche ich - meistens - im Vollbesitz meiner geistigen Kräfte kundtue s47 s28