Also das hab ich noch nie gehört und kann ich mir auch nicht vorstellen. Wie sollen sie sich dann so richtig integrieren am zB Arbeitsmarkt? Hat da jemand Infos dazu?
Am Arbeitsmarkt zu integrieren ist sowieso extrem schwierig, als Analphabet sich NOCH schwerer. Allein den Weg zum Arbeitgeber finden, eine Fahrkarte lösen, Fahrplan lesen, umsteigen, Vertrag unterschreiben, Formular ausfüllen und und und
Kann er denn die Zahlen?
Ich denke es wird sicher sehr schwer für ihn werden eben mal lesen und schreiben zu lernen. In Tunesien werden einige Fächer in französisch unterrichtet. Da ist er vermutlich sehr früh von der Schule abgegangen?
Es gibt Ausnahmen:
Sie sind wegen einer körperlichen, geistigen oder seelischen Krankheit oder Behinderung nicht in der Lage, ein fache Kenntnisse der deutschen Sprache nachzuweisen. Würde mal das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge anfragen ob da Analphabetismus auch dazu gehört.