Und wie gesagt ich kann es überhaupt nicht verstehen, das die meisten Leute Eher Schwule und Lesben oder Alkoholiker tolerieren als eine Frau die ein Kopftuch trägt.
Verstehst du jetzt meine Sichtweise?
Wie ich bereits 2mal schrieb (liest Du überhaupt, was ich schreibe?), stellt nicht das Kopftuch das Problem dar, sondern der Grund, es zu tragen. Wer nur deshalb Alkohol trinkt, um damit ein politisches Statement abzugeben, der kriegt in Deutschland keine Schnitte (ich erinnere an die "Biertrinker-Partei", die niemals nennsnwerte Stimmen erhielt). Dasselbe trifft auch se.xuelle Übungen für politische Statements zu (z.B. FKK-Partei). Wer Alkohol trinkt, weil er dazu gezwungen wird, der wird ebenso als Opfer betrachtet, wie derjenige, der zum Se.x gezwungen wird (wobei das leztere zusätzlich strafbar ist).
Wer ein Kopftuch nur deshalb trägt, um sich von anderen Menschen abzugrenzen oder eine politische oder soziale Ideologie zu zeigen, der wird geschnitten - und wer gezwungen wird, es zu tragen, der ist ein Opfer.
Schwule und Lesben, sind, wie ich ebenfalls bereits schrieb, natürliche Dispositionen, die nur mit einer Häufung von 5-10% vorkommen - sie sind aber nicht abnormal, sondern, wie gesagt, von der Natur so vorgesehen. Ich kenne übrigens in Tunesien diverse Schwule und Lesben, also sei beruhigt, die natürliche Quote gibt es dort ebenso, wie in anderen Ländern und Kulturen, mit dem einzigen Unterschied, daß es nicht in der Öffentlichkeit gezeigt werden kann. Doch was man nicht sieht, das ist trotzdem vorhanden. Die Tolerierung einer natürlichen Gegebenheit ist das normalste der Welt - man toleriert (in Deutschland eher als in Tunesien) auch Menschen, die mit einer Behinderung geboren werden, denn diese Menschen haben es sich nicht etwa selbst ausgesucht, behindert zu sein, ebensowenig wie sich dies Lesben und Schwule selbst ausgesucht haben.
Allerdings gehört die Diskriminierung allen "unnormalen" Verhaltens und Gegebenheiten, interessanterweise mit Ausnahme von S.ex mit Tieren und Kindern (sprechen wir es ruhig aus), zum koranischen Überlieferungskanon und deshalb erwarte ich es nicht von Dir, daß Du meine Meinung teilst, doch sie sollte wenigstens von Dir verstanden werden können.
Findest du nicht das ein Kind einen größeren Schaden erleidet wenn 2 Frauen z.b das Kind erziehen und die Mitschüler das raus bekommen? Oder das die Mutter ein Kopftuch trägt?
Es wird in beiden Fällen keinen Schaden erleiden, wie Untersuchungen gezeigt haben, vom normalen Menschenverstand einmal abgesehen - da ist es egal, was ich persönlich finde, oder nicht.
Wenn man es als Normal sieht das Frauen sich ausziehen und die unmöglichsten Sachen mit Männern machen und damit auch noch Geld gemacht wird, oder das die Frau sich Islamisch kleidet??
Das kommt ganz darauf an, was die Gesellschaft zu einem bestimmten Zeitpunkt als normal empfindet. Ich habe z.B. Bilder aus den 60er Jahren, die Tunesierinnen in Öffentlichkeit mit Bikini oder Minirock zeigen. Aus den 70ern, wo dies auch im Iran der Fall war. Es gibt römische und punische Relikte in Tunesien, auf denen nackte Menschen zu sehen sind, in Ägypten war es ebenfalls zu Pharaonenzeiten üblich. In Deutschland war es in den 50ern verpönt, heute ist es das nicht und in den USA ist es genau umgekehrt.
Um zu Deiner Frage zurückzukehren - ja, in der heutigen Gesellschaft in Deutschland ist es normaler, offenherzig oder nackt zu sein, als in eine (welche?) islamische Kutte eingehüllt zu sein. In Saudi-Arabien würde ich es genau andersherum sehen, doch wir reden jetzt nicht über Saudi-Arabien.
Die Beispiele die ich nenne sind natürlich abstrakt, ABER es geht nur um eine einzige Sache mit der ich recht habe.
Weshalb muß man in einer Diskussion mit einer Meinung, die man vertitt, unbedingt recht haben? Eine Diskussion hier im Forum ist keine Entscheidungsfindung, sondern dient dem Austausch unterschiedlicher Meinungen.
FAKT ist das die Deutschen und der Westen alles Negative eher Akzeptieren als das die Frau ein Kopftuch trägt.
FAKT ist, daß die Deutschen andere Sachen als positiv oder negativ ansehen, als Du.
Versteht ihr worauf ich hinaus will? Es kann sein das Ihr im Forum alles toleriert ok kein Problem das mag auch sein, jedoch ist es die WARHEIT das die Mehrheit genau das Denkt was ich gesagt habe.
Es gibt eine wirkliche und eine eingebildete Mehrheit. In diesem Falle tippe ich eher darauf, daß Du von der letzteren gesprochen hast, zumindest, was die Forumsmitglieder oder generell die deutsche Bevölkerung betrifft. Falls Du von Tunesien redest, dann magst Du eine wirkliche Mehrheit hinter Dir haben - und wenn Du von Salafisten oder der Muslimbruderschaft redest, dann hast Du die Mehrheit derer sogar ganz bestimmt hinter Dir.
Ihr wisst das auch und das einzige was euch übrig bleibt ist es sich über mich lustig zu machen und es ins lächerliche zu ziehen.
Ach weißt Du - wenn Du mal älter wirst, dann erkennst Du, daß nicht alle, die eine andere Meinung haben, gegen Dich sind. Das ist eine Paranoia, die sich mit steigendem Lebensalter legt - habe ich früher, viel früher, auch mal gehabt.
Es ist doch soooo einfach.. Wenn ich mißt schreiben würde, hätte schon längst ebenso ein Tunesier oder eine Tunesierin das Gegenteil behauptet. Aber bis jetzt kam immer noch nichts...
Das einzige was ich von euch lese..."ich kenne genug Araber die zum Glück anders Denken". ( Ich denke das bezieht sich mit dem Punkt der Frau die die Karierregeil ist)
Ich kann Dir nur in aller Ernsthaftigkeit versichern, daß es so ist, wie ich geschrieben habe - vielleicht ergibt sich einmal die Gelegenheit, daß ich Dir eine dieser Personen persönlich vorstellen kann, die Chance ist sogar recht gut, wenn Du zu einem der Mitgliedertreffen kommst. Im Gegenzug bringst Du dann Deine Frau mit, mit der wir dann auch einmal reden, abgemacht?

Und da ich mir jetzt wirklich viel Zeit genommen habe, auf Deinen Beitrag einzugehen und, ebenso wie Du Deine, meine Meinung nochmal insgesamt dargestellt habe, soll das für dieses Thema von meiner Seite nun endgültig reichen. Ansonsten -> Mitgliedertreffen, da stehe ich Dir gerne auch stundenlang für ein Gespräch zur Verfügung.
