Original geschrieben von: Frogger
Naja, der Sousse Palace war immer schon ein etwas anderes Hotel, als die tyoischen Toruistenhotels. In der Lobby hielten sich durchweg Tunesier und Tunesierinnen (ja, da gab es einen Zusammenhang) auf, Hotelgäste waren da immer in der Unterzahl und der Strand in der Nähe des Hafens war nicht unbedingt als erste Klasse zu bezeichnen. smile

Der Sousse Palace wird sich jetzt wohl in eine Reihe mit dem Karawan und den Justinias einreihen - und vorwiegend arabischsprachige Gäste haben.


Im März war ich kurz im Sousse Palace, es waren Gäste aus Deutschland, England und Frankreich einquartiert, überwiegend ältere Menschen.

Abends halten sich in der Lobby viele Tunesier auf, Männer, um Bier zu trinken und Frauen, um Kontakte zu Europäern zu knüpfen. Es treffen sich hier auch gerne unverheiratete tunesische Pärchen. Im März habe ich auch tunesische Frauen mit alkoholischen Getränken dort gesehen.