Hallo Nela, genau das habe ich letztens auch mit meinem Mann besprochen und wir glauben auch dass die Stimmung bereits anfängt zu kippen.
Nein, das glaube ich nicht - die paar Gestalten, die auf Lampedusa randalieren, sind in der öffentlichen Meinung nichts gegen die tagtägliche Berichterstattung in der Presse, gegen Afghanen, die UN-Mitarbeitern die Kehle durchschneiden, gegen Pakistan oder Irak, wo täglich Bomben hochgehen oder gegen Iran, wo Ahmadineschad ständig über die "Endlösung" redet - oder gegen die Bilder aus Libyen oder Ägypten, Sudan oder Syrien, Jemen, Nigeria oder Elfenbeinküste.
Muslimische Länder haben in den letzten Jahren genug selbst für das (negative) Bild getan, mit dem sie vom durchschnittlich informierten Bürger eingeschätzt werden - mehr als es jede absichtliche Diskriminierungskampagne hätte tun können.
Und Tunesien wird von den meisten Personen nun mal als ein "muslimisches Land" gesehen und "erbt" sozusagen alle die Bilder, die ich oben beschrieben habe.
Schlechter jedenfalls, um es noch einmal zu sagen, kann es durch die Ereignisse auf Lampedusa auch nicht mehr werden. das wird, wenn man Diskussionen anderswo verfolgt, eher als eine Bestätigung gesehen.