|  | 
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Islamunterricht ab 2012 in ganz NRW
 #346806 02/03/2011 12:43
02/03/2011 12:43
 |  
| Joined:  Jan 2007 Beiträge: 6,395
 ***
Alina 7ayati
  OP 
  Moderatorin
 |  
|  OP 
  Moderatorin
 Mitglied*
 
 Joined:  Jan 2007
 Beiträge: 6,395
 ***
 | 
Ab dem Schuljahr 2012/2013 will NRW als erstes Bundesland flächendeckend den islamischen Religionsunterricht einführen. Darauf haben sich das Schulministerium und der Koordinierungsrat der Muslime (KRM) geeinigt.  Koordinierungsrat der Muslime soll in Beirat mitwirken |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Islamunterricht ab 2012 in ganz NRW
[Re: Ta7funa]
 #348077 05/04/2011 14:09
05/04/2011 14:09
 |  
| Joined:  Apr 2008 Beiträge: 765
 Deutschland+Tunis
sharaz99
   Mitglied
 |  
|   Mitglied
 
 Joined:  Apr 2008
 Beiträge: 765
 Deutschland+Tunis
 | 
ich weiß nicht, ob ich das gut finden soll. Ich weiss es auch nicht so Recht.  I-wie find ichs gut. I-wie aber auch nicht... Nicht zuletzt deshalb weil unsere Kinder schliesslich auch mal Moslems sind und mein Mann gerne diese Religion weiter vermitteln möchte. Ich kanns ja nicht, da ich Christin bin und vielleicht ist es deshalb schulisch garnicht sooooo schlecht. Wenn ich da aber jetzt an die "Feinde" des Islams denke, dann weiss ich nicht ob das ein "gutes" Ende nimmt! Da bin ich aber echt mal gespannt, wie das ankommt & ausgeht.... Hallo Ta7funa,  meine Kinder sind auch von Geburt an Moslems. Trotzdem wollten wir (mein Mann vor allen Dingen) nicht, dass die Kinder hier in der Moschee islam. Unterricht bekommen. Wir haben das so gelöst dass wir sie in der Grundschule in den ev. Religionsunterricht geschickt haben, da mein Mann früher in seiner Schulzeit auch von der christl. Religion (und natürlich auch in den Lehren des Islam) unterrichtet wurde und zwar in einer arab. Schule. Es ging hauptsächlich um die Geschichte derselben. Nach der Grundschule wo dann der Konfi-Unterricht angefangen hätte, haben wir das dann gelassen.  Mein Mann steht auf dem Standpunkt, da sie hier in Deutschland aufgewachsen sind, sie sollen für ihre Zukunft selbst entscheiden was sie glauben und was nicht. Sie (Mädchen) sind beide mit Deutschen verlobt. Also damit will ich sagen, für uns und insbesondere für meinen Mann war diese ganze Diskussion über Religion niiiiieee ein Thema. Gott sei Dank kann ich nur sagen.  Vielleicht war es deswegen so dass mein Mann bevor ich ihn an der Uni hier kennenlernte schon 6 Jahre in Deutschland gelebt hat. Aber auch seine Familie akzeptiert es so wie es ist.   Also bei uns alles Multikulti und ok. Wahrscheinlich ist es bei vielen nicht so. Aber über diese Fragen muss man sich vorher im klaren sein wenn man einen Ausländer aus einem total anderen Kulturkreis heiratet. Wir hatten diesbezüglich nie Probleme. In jeder Ehe ist Toleranz und Respekt sehr wichtig, aber in bi-nationalen Ehen sind die Probleme vielschichtiger. Manchmal merkt man das halt in ganz banalen alltägl. Dingen. Aber ich glaube ich schweife vom Thema ab und will hier niemanden belehren. Das war lediglich meine Erfahrung aber es war mir wichtig zu sagen dass es auch auf der Basis von Toleranz - gerade in Glaubensdingen - AUCH klappen kann.   LG sharaz |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Islamunterricht ab 2012 in ganz NRW
[Re: sharaz99]
 #348132 05/04/2011 17:52
05/04/2011 17:52
 |  
| Joined:  May 2009 Beiträge: 949
 Chaos City
Ta7funa
   Mitglied
 |  
|   Mitglied
 
 Joined:  May 2009
 Beiträge: 949
 Chaos City
 | 
ich weiß nicht, ob ich das gut finden soll. Ich weiss es auch nicht so Recht.  I-wie find ichs gut. I-wie aber auch nicht... Nicht zuletzt deshalb weil unsere Kinder schliesslich auch mal Moslems sind und mein Mann gerne diese Religion weiter vermitteln möchte. Ich kanns ja nicht, da ich Christin bin und vielleicht ist es deshalb schulisch garnicht sooooo schlecht. Wenn ich da aber jetzt an die "Feinde" des Islams denke, dann weiss ich nicht ob das ein "gutes" Ende nimmt! Da bin ich aber echt mal gespannt, wie das ankommt & ausgeht.... Hallo Ta7funa,  meine Kinder sind auch von Geburt an Moslems. Trotzdem wollten wir (mein Mann vor allen Dingen) nicht, dass die Kinder hier in der Moschee islam. Unterricht bekommen. Wir haben das so gelöst dass wir sie in der Grundschule in den ev. Religionsunterricht geschickt haben, da mein Mann früher in seiner Schulzeit auch von der christl. Religion (und natürlich auch in den Lehren des Islam) unterrichtet wurde und zwar in einer arab. Schule. Es ging hauptsächlich um die Geschichte derselben. Nach der Grundschule wo dann der Konfi-Unterricht angefangen hätte, haben wir das dann gelassen.  Mein Mann steht auf dem Standpunkt, da sie hier in Deutschland aufgewachsen sind, sie sollen für ihre Zukunft selbst entscheiden was sie glauben und was nicht. Sie (Mädchen) sind beide mit Deutschen verlobt. Also damit will ich sagen, für uns und insbesondere für meinen Mann war diese ganze Diskussion über Religion niiiiieee ein Thema. Gott sei Dank kann ich nur sagen.  Vielleicht war es deswegen so dass mein Mann bevor ich ihn an der Uni hier kennenlernte schon 6 Jahre in Deutschland gelebt hat. Aber auch seine Familie akzeptiert es so wie es ist.   Also bei uns alles Multikulti und ok. Wahrscheinlich ist es bei vielen nicht so. Aber über diese Fragen muss man sich vorher im klaren sein wenn man einen Ausländer aus einem total anderen Kulturkreis heiratet. Wir hatten diesbezüglich nie Probleme. In jeder Ehe ist Toleranz und Respekt sehr wichtig, aber in bi-nationalen Ehen sind die Probleme vielschichtiger. Manchmal merkt man das halt in ganz banalen alltägl. Dingen. Aber ich glaube ich schweife vom Thema ab und will hier niemanden belehren. Das war lediglich meine Erfahrung aber es war mir wichtig zu sagen dass es auch auf der Basis von Toleranz - gerade in Glaubensdingen - AUCH klappen kann.   LG sharaz Liebe Sharaz, ich bin voll und ganz Deiner Meinung!  Unsere Ziele sind gesetzt! Wir sind/werden auch mal Multikulti    Solche Sachen haben wir bereits (wie du schriebst) auch von vorn herein geregelt    Also darin seh ich persönlich kein Problem!  Ich hab ja noch nicht mal einen Braten im Ofen    Deshalb mach ich mir gerade noch nicht mal SO viele Gedanken drum. Ich kann nur lehren und beibringen, so wie ich es erfahren habe. Dasselbige bei meinem Mann - und schon deshalb sind und werden wir Multikulti   
 Glück basiert aus einer Reihe von Entscheidungen!
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
 |